Rundgang Dokumentations- und Lernort Bückeberg

icon-pin
Dokumentations- und Lernort Bückeberg gGmbH, Bückebergstraße, 31860 Emmerthal
Kunst und Kultur sonstige Bürgerangebote sonstige

Auf dem Bückeberg bei Hameln fanden von 1933 bis 1937 die Reichserntedankfeste statt, eines der größten Massenereignisse des Nationalsozialismus. Bis zu 1 Millionen Menschen jubelten hier Adolf Hitler zu und sollten sich als Teil der "Volksgemeinschaft" fühlen. Der Rundgang durch die Dauerausstellung informiert über den Ablauf der Reichserntedankfeste, die umfangreichen begleitenden Baumaßnahmen und die dahinterliegenden Propagandamechanismen. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie die Nationalsozialisten die Menschen für sich vereinnahmen konnte, denn am Bückeberg geht es nicht um Opfer oder Täter, sondern die Mehrheitsgesellschaft, die entweder "mitgemacht" oder "weggesehen" hatte.

icon-info
Details

Treffpunkt ist der obere Zugangsbereich des Geländes.
Bei Anreise mit PKW wird darum gebeten, die ausgeschilderte Zufahrt zu den Parkplätzen über die K50 aus Richtung Latferde zu nutzen.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Lizenz (Stammdaten)
Dokumentations- und Lernort Bückeberg

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 19.03.2025

ID: e_100972972