Angewandte Kunst und Skulpturen - Dauerausstellung

icon-pin
Herzog Anton Ulrich-Museum, Museumstraße 1, 38100 Braunschweig

Ausstellung

Dauerausstellung: Kunst aus Europa und der Welt

Eine Reise durch das Kunstschaffen Europas und der Welt von der Antike bis ins 18. Jahrhundert mit rund 3.000 Objekten aus den Sammlungsbereichen Angewandte Kunst und Skulpturen bietet das zweite Obergeschoss des Museums - in Szene gesetzt vor leuchtenden Farben! In Purpur und Zitronengelb, Violett und Grasgrün, leuchtend Rot und Himmelblau erstrahlen die Wände der Ausstellungsräume. Gemeinsam mit der Präsentation in modernster Ausstellungstechnik stehen die vielfältigen Sammlungen so auf einer idealen Bühne.
In den straßenseitigen Ausstellungsräumen können ausgewählte Sammlungsbestände wie Fürstenberger Porzellan, französisches Maleremail, italienische Majolika, sowie ostasiatische und ethnologische Objekte ihre volle Pracht entfalten. In zwei Räumen werden Marmor- und Bronzeskulpturen freistehend präsentiert.

Parkseitig erwarten Sie Themenräume, die sammlungsübergreifend konzipiert wurden. Ob Lifestyle, Branding oder gemeinsames Essen – die Themen knüpfen nahtlos an unsere Gegenwart an. Die Frage, wie man sich ein Image aufbaut und wo man sich die Inspiration dafür holt, bewegt nicht nur die heutigen Influencer*innen, sondern beschäftigte schon die frühneuzeitlichen Herrscherhäuser (Themenraum „Der Fürst als Marke“). Und wenn heute das „Chillen“ eine beliebte Freizeitbeschäftigung ist, so gingen die Herrschaften früher auf die Jagd.
Ein Highlight dieses Ausstellungsbereiches ist die Kunstkammer, ein mit unterschiedlich großen Fächern gestalteter Raum voller wundersamer Objekte, wie etwa einer Armprothese aus dem 17. Jahrhundert, einem Papierblumenstrauß um 1800, dem anatomischen Modell einer schwangeren Frau, Korallen, Straußeneiern, Steinen, denen man magische Kräfte zusprach und nicht zuletzt dem Horn des legendären Einhorns (alias dem Stoßzahn eines Narwals), das zu einem Pokal verarbeitet wurde.

icon-info Details

Erwachsene 9 € | ermäßigt 7 € | Kinder (6–17 Jahre) 2 €

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

der jeweilige Veranstaltende

Organisation

Veranstaltungskalender für die Region, ein Service der Allianz für die Region GmbH