Salzgitter - Die neue Stadt - Dauerausstellung Städtisches Museum Schloss Salder

icon-pin
Städtisches Museum Schloss Salder, Museumstraße 34, 38229 Salzgitter Salder
Ausstellung Familien/Kinder sonstige Besichtigung & Führung sonstige Dauerausstellung

Im Rahmen ihrer Autarkiepolitik beschlossen die Nationalsozialisten Mitte der 1930er Jahre, die im nördlichen Harzvorland anstehenden Erzvorkommen abzubauen und zu verhütten. Zu diesem Zweck wurden am 15. Juli 1937 die Reichswerke gegründet. Um dieses Bauvorhaben überhaupt durchführen zu können, warb man aus allen Regionen Deutschlands Arbeiter an.

Tausende von Arbeitern wurden zunächst in rasch errichteten Barackenlagern untergebracht. Schlechter Wohnraum, große Kommunikationsprobleme untereinander und eine körperlich sehr schwere Arbeit führten dazu, dass viele Arbeiter schon nach wenigen Wochen das Salzgitter-Gebiet wieder verließen. Um diese Arbeiter halten zu können, begann 1937 der Bau der neuen Siedlungen. Die geplante Großsiedlung "Watenstedt-Salzgitter" sollte letztlich Heimat für über 100.000 Menschen werden.

Bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges am 10./11. April 1945 blieb Watenstedt-Salzgitter jedoch in jeder Hinsicht ein Torso. Es fehlte an allem. Nachdem die Bevölkerung der Stadt gemeinsam mit Gewerkschaften, Kirchen und Parteien die Totaldemontage der Reichswerke verhindert hatte, konnte Salzgitter mit Erstausstattungsmitteln des Bundes aufgebaut werden. Ein modernes Verkehrsnetz, Verwaltungsgebäude, Schulen, Krankenhäuser und Wohnungen wurden gebaut und weitere Industriebetriebe angesiedelt.

icon-info
Details
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
Zielgruppe Senioren
für Kinder (3-6 Jahre)
für Kinder (6-10 Jahre)
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Deutsch

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

der jeweilige Veranstaltende

Organisation

Veranstaltungskalender für die Region, ein Service der Allianz für die Region GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Information Salzgitter

Quelle: der jeweilige Veranstaltende destination.one

Organisation: Veranstaltungskalender für die Region, ein Service der Allianz für die Region GmbH

Zuletzt geändert am 01.04.2025

ID: e_100514897