Tipp

Von Garrel zur Thülsfelder Talsperre - Knotenpunkttour im Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre

leicht
25,7 km
1:45 h
24 m
24 m
32 m
14 m
Rund-Tour

Fahrrad

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Garrel, Hauptstraße (laut Beschreibung)

Zielpunkt

Garrel, Hauptstraße (laut Beschreibung)

Von Garrel zum Ostufer der Thülsfelder Talsperre.

Nach der Besichtigung von Garrel führt die Tour durch die Bauerschaft Falkenberg, nach Neumühlen und durch den Wald im Soestetal. Entlang der Thülsfelder Talsperre belohnt der Blick übers Wasser. Weiter geht die Fahrt durch das Dorf Mittelsten Thüle zurück nach Garrel.

SEHENSWERTES ENTLANG DER ROUTE

Garrel

Die St. Peter und Paul-Kirche wurde 1869 – 1871 als neugotische Hallenkirche erbaut und 1966 erweitert.

Der Dorfpark mit großzügiger Grün- und Teichanlage grenzt an den Friedhof mit denkmalgeschützter Kapelle.

Resthausen / Neumühlen

Auf dem Golfplatz kann auf der öffentlichen 9-Loch-Anlage unkompliziert der Golfsport ausprobiert werden. Spaß bietet auch Fußballgolf.

Thülsfelder Talsperre

Ein beliebtes Ausflugsziel für Familien ist der Abenteuerspielplatz Reservistenfort mit Picknickplätzen.

Der 170 ha große Stausee liegt inmitten von Wald- und Heideflächen und wurde 1924 – 1927 erbaut. Das Gebiet mit seiner Vogel- und Pflanzenwelt ist seit 1938 Naturschutzgebiet und seit 2000 Flora-Fauna-Habitat (FFH-Gebiet).

Rund um den Stausee führt der Erlebnispfad Thülsfelder Talsperre.

Der Kletterwald Nord bietet jede Menge Spaß und Action.

Mittelsten Thüle

Im Tier- und Freizeitpark Thüle sind zahlreiche Freizeitattraktionen und 1.000 Tiere aus aller Welt beheimatet.

Die St. Johannes Baptist-Kirche wurde 1922 erbaut und 1952/53 erweitert.

icon-pin
Karte

Von Garrel zur Thülsfelder Talsperre - Knotenpunkttour im Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre

49681 Garrel
icon-info Details

Ohne ausführliche Wegbeschreibung geht es von Knotenpunkt zu Knotenpunkt:

87 - 84 - 34 - 30 - 24 - 22 - 1 - 31 - 39 - 61 - 43 - 69 - 81 - 84 - 87

Die Tour soll von einem anderen Knotenpunkt gestartet werden? Einfach die Nummern ab Knotenpunkt X notieren und die ersten Punkte hinten anhängen.

- technisch einwandfreies Fahrrad

- Fahrradhelm

- angepasste Geschwindigkeit

- Rücksichtnahme auf andere

- Schloss

- Reparatur-Set

- Regenbekleidung

- Trinkflasche

Die Tour kann an jedem Knotenpunkt entlang der Route gestartet werden.

Das Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre ist ein schnell und bequem erreichbares Reiseziel – egal, ob für einen Tagesausflug, ein Wochenende oder einen längeren Aufenthalt. 

Durch die direkte Anbindung an die A1 und A29 fahren Sie mit dem Auto von Oldenburg etwa 40 Minuten. Von Bremen und Osnabrück dauert es ungefähr 20 Minuten länger.

Garrel (bei Knotenpunkt 87), Hautstraße / Pfarrer-Landgraf-Straße 

Thülsfelder Talsperre, Wanderparkplatz Süd (bei Knotenpunkt 1), Drei-Brücken-Weg 

Thülsfelder Talsperre, Wanderparkplatz Nord (bei Knotenpunkt 61), Thülsfelder Straße / Über dem Worberg 

Mittelsten Thüle, Wanderparkplatz (bei Knotenpunkt 43), Kurfürstendamm / Über dem Worberg 

Das Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre kann mit der Bahn von Oldenburg oder Osnabrück kommend erreicht werden. Der Zielbahnhof ist in Cloppenburg.

Das Busnetz im Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre ist Teil der Verkehrsgemeinschaft Cloppenburg (VGC) und des Verkehrsverbunds Bremen/Niedersachsen (VBN). Dazu gibt es das regionale Nahverkehrsangebot moobil+. Die Kleinbusse steuern auch Bedarfshaltestellen an. Unser Tipp: moobil+ hat Fahrradträger an Bord.

Weitere Informationen zum Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) unter www.thuelsfelder-talsperre.de.

Informationen zum Reparaturservice, zur Fahrradvermietung, zu E-Bike-Ladestationen, Lufttankstellen, Schlauchautomaten und zum gastronomischen Angebot unter https://www.thuelsfelder-talsperre.de/.

Garrel, Hauptstraße (laut Beschreibung)

Garrel, Hauptstraße (laut Beschreibung)

Einkehrmöglichkeit
Rundtour
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

TourismusMarketing Niedersachsen GmbH (TMN)
Essener Straße 1
30173 Hannover

Organisation

Verbund Oldenburger Münsterland e.V.