Themenpfad "Spur der Steine" in Wolfshagen im Harz

leicht
3,8 km
1:04 h
71 m
71 m
342 m
280 m
Rund-Tour
Themenstraße
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Parkplatz am Sportplatz, Streittorstraße, Wolfshagen im Harz

Zielpunkt

Parkplatz am Sportplatz, Streittorstraße, Wolfshagen im Harz

Rund um den Diabas- Steinbruch. 7 Info- Tafeln erklären alle Highlights!

Wolfshagen im Harz bietet zum Wandern ideale Voraussetzungen: etliche Kilometer gut ausgebauter und ausgeschilderter Wanderwege laden Sie dazu ein, den Nordharzer Wald zu entdecken, die Umgebung zu erkunden und die Natur zu genießen.

Das Highlight unter den Rundwanderwegen ist der Themenpfad „Spur der Steine".

icon-pin
Karte

Themenpfad "Spur der Steine" in Wolfshagen im Harz

38685 Langelsheim
icon-info
Details

Der Weg führt Sie um den renaturierten, ehemaligen Diabas-Steinbruch herum und erklärt Ihnen mit Schildern, Beschreibungen und Fotos die Entwicklung des Steinbruches, der 1986 geschlossen wurde. Heute ist der Steinbruch ein Großbiotop für seltene Pflanzen und Tiere. Sicht- und hörbar ist beispielsweise der Uhu und die Geburtshelferkröte, eine Vielfalt an seltenen Libellenarten macht den Steinbruch zu einer Besonderheit.

Um zu zeigen, wie klein die Gegensätze zwischen Wald und Steinbruch sind und dass eine neue Natur entstanden ist, wurde vom Niedersächsischen Forstamt Seesen dieser Rundwanderweg geschaffen. An Aussichtpunkten und exponierten Stellen sind Skulpturen und Reliefs aufgestellt, die aus örtlichem Diabas-Blöcken geschaffen wurden – ein Grund mehr für kleine und große Wanderfreunde, die „Spur der Steine“ kennenzulernen – und auf dem erschaffenen Aussichtspunkt den Panoramablick in den ehemaligen Steinbruch zu genießen.

Ausgezeichnet wurde der Themenpfad „Spur der Steine“ bereits als „Geopunkt im Geopark Harz-Braunschweiger Land-Ostfalen“.

Teils Stiege, ansonsten Forstwege. Befahrbar nur mit Genehmigung der Forst.

Festes Schuhwerk

K35 bis Wolfshagen, Ortsmitte Abzweig “Die Meine” Abzweig Streittorstraße bis Sportplatz

Beginn und Ende am öffentlichen Parkplatz des Sportplatzes, Streittorstraße, Wolfshagen im Harz

Haltestelle - Mitte Wolfshagen- Straße: Die Meine

Örtliche Karte vom Harzklub ZwgV. Wolfshagen „Wandern zwischen Innerste und Granetalsperre“ 1:15000. 10 Wanderwege sind ausführlich beschrieben. Viele Infos auf der Rückseite der Karte

Tourist-Information
Im Tölletal 21
38685 Wolfshagen im Harz
Tel. 05326 4088
info@wolfshagen.de
www.wolfshagen.de
www.harzklub-wolfshagen.de
www.spur-der-steine.info

 

Parkplatz am Sportplatz, Streittorstraße, Wolfshagen im Harz

Parkplatz am Sportplatz, Streittorstraße, Wolfshagen im Harz

Familienfreundlich
Rundtour
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Helgrit Korsch, Tourist-Information Wolfshagen

Organisation

Harz: Magische Gebirgswelt

Lizenz (Stammdaten)
Helgrit Korsch, Tourist-Information Wolfshagen

Quelle: Helgrit Korsch, Tourist-Information Wolfshagen destination.one

Organisation: Harz: Magische Gebirgswelt

Zuletzt geändert am 20.03.2025

ID: t_100295807