Grenzerfahrung - Abstecher Salzwedel

medium
13,4 km
3:10 h
10 m
10 m
22 m
17 m

Wandern

Salzwedel 6,7 km

Die mittelalterliche Hansestadt Salzwedel ist bekannt durch seinen berühmten Baumkuchen, der traditionell am offenen Feuer an einer drehenden Walze gebacken wird.

Besonders schön und liebevoll restauriert liegt die alte Hansestadt am Rand der altmärkischen Kulturlandschaft durchflossen vom Flüsschen Jeetze(l). Ein geschichtliches Kleinod ersten Ranges erbauten die geschäftstüchtigen Kaufleute der Hansezeit, sodass heute städtisches Treiben und kulturelle Vielfalt in imposanter Kulisse von Backstein und Fachwerkbauten gedeihen. Neben den zahlreichen Baudenkmälern ist Salzwedel berühmt für seinen Baumkuchen. Der originale Salzwedeler Baumkuchen wird seit nahezu 200 Jahren in Manufakturen über offenem Feuer direkt vor Ort gebacken.

Grenzen spielten in der Geschichte Salzwedels stets eine Rolle, hier trafen alte Territorien und Hoheitsgebiete aufeinander. Seit dem Fall der innerdeutschen Grenze verbindet Salzwedel nun die Altmark mit dem Wendland.

icon-pin
Karte

Grenzerfahrung - Abstecher Salzwedel

icon-info Details
Einkehrmöglichkeit
Kulturell interessant
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Organisation

Urlaubsregion Wendland.Elbe