Direkt hinter der Talstation der Wurmbergseilbahn oberhalb des Spielplatzes.
Ziel=Start
Die gesamte Tour ist mit dem Rundwanderweg-Symbol in Grün und der Nummer 3 ausgeschildert und verläuft überwiegend abseits der durch den Harzklub beschilderten Hauptwanderwege.
Wir starten auf rund 600m üNN und erreichen nach etwa einem Drittel des Weges die Mittelstation der Wurmbergseilbahn und das bewirtschaftete Rodelhaus.
Nach dem kurzen steilen Anstieg zur Wurmbergklippe auf ca. 830 m Höhe ist in etwa auch der höchste Punkt der Tour erreicht.
An der Bärenbrücke betreten wir auf einem kurzen Wegstück entlang der Oberen Bodefälle den Nationalpark Harz.
Absturzgefahr im Bereich der "Großen Wurmbergklippe", Vorsicht beim Besteigen der ungesicherten Felsfomation.
Festes Schuhwerk wegen der außerhalb breiter Wege gelegenen Flächen an den Wasserläufen und auf den Klippen.
Wegen der speziellen klimatischen Verhältnisse in den Hochlagen des Harzes ist wind- und feuchtigskeits-feste Bekleidung zu empfehlen, dabei sind die größeren Temperaturunterschiede aufgrund der Höhendifferenz von rund 250 m zu berücksichtigen.
Grandiose Fernsicht genießt man von der aus Granit bestehenden "Großen Wurmbergklippe", dem einzigen offiziellen Naturdenkmal im Braunlager Bereich.
Der Abstieg über den naturbelassenen Wanderpfad an den beiden Bode-Wasserfällen ist ein Erlebnis.
Per PKW zur Talstation der Wurmbergseilbahn in Braunlage.
Unmittelbar am Start- und Endpunkt befindet sich der Braunlager Großparkplatz.
Die Tour startet und endet an der Talstation der Wurmbergseilbahn mit Großparkplatz. In der Nähe befinden sich innerorts diverse Bushaltestellen der Linien aus den Nachbarorten Braunlages.
Die Rundtour ist nur an schneefreien Tagen zu empfehlen, da Teilstücke im Winter nicht geräumt werden bzw. nicht begehbar sind.
Auf der Tour erreicht man eine dauerhafte Sonderstempelstelle der Harzer Wandernadel (#9921) am Rodelhaus. Dort ist auch die einzige Einkehrmöglichkeit auf der Tour: Rodelhaus
Weitere Links:
Direkt hinter der Talstation der Wurmbergseilbahn oberhalb des Spielplatzes.
Ziel=Start
Quelle: Jörg Kühnhold destination.one
Organisation: Harz: Magische Gebirgswelt
Zuletzt geändert am 30.10.2024
ID: t_100281468