E-Bike-Tour: Erneuerbare Energie aus Wasserkraft

medium
32,3 km
3:09 h
744 m
661 m
885 m
498 m
Rund-Tour
Biken
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Parkplatz an der Grube Samson
Dauer: 3-4 h
Strecke: 33 km

Tourdetails siehe Welterbeimharz.de"

Zielpunkt

Parkplatz an der Grube Samson

Eine Tour zum Thema Energie aus Wasserkraft.

Der Harz zählte über mehrere Jahrhunderte zu den größten Bergbaurevieren in Europa. Im Oberharz gehören zahlreiche Teiche, Gräben und Wasserläufe zum UNESCO-Welterbe „Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft“. Die Tour führt Sie zu international bedeutenden Welterbe-Höhepunkten inmitten einer spektakulären Landschaft rund um den Oderteich bei Sankt Andreasberg. Sie werden sehen, wie für die Energieressource Wasser die Landschaft verändert wurde. Eine historisch, landschaftlich und fahrtechnisch abwechslungsreiche Tour.

E-Bike-Vermietung:
OutdoorCenter HarzAltenauer Straße 55 • 38678 Clausthal-ZellerfeldTel. 05323 982460 • www.harzagentur.de

icon-pin
Karte

E-Bike-Tour: Erneuerbare Energie aus Wasserkraft

Oberharzer Bergwerksmuseum
Bornhardtstraße 16, 38678 Clausthal-Zellerfeld
icon-info
Details

Parkplatz an der Grube Samson
Dauer: 3-4 h
Strecke: 33 km

Tourdetails siehe Welterbeimharz.de"

Parkplatz an der Grube Samson

Rundtour
Höhenprofil
Autor

Stiftung UNESCO-Welterbe im Harz
Bergtal 19
38640 Goslar

Organisation

Stiftung UNESCO-Welterbe im Harz

Quelle: Stiftung UNESCO-Welterbe im Harz destination.one

Organisation: Stiftung UNESCO-Welterbe im Harz

Zuletzt geändert am 09.05.2023

ID: t_100281325