Route um Oldenburg - Teilroute Wesermarsch

medium
44,2 km
3:40 h
47 m
47 m
20 m
-2 m
Rund-Tour
Fahrrad
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Oldenburg Hauptbahnhof oder Parkplatz WEH

Zielpunkt

Oldenburg Hauptbahnhof oder Parkplatz WEH

Die Teilroute Wesermarsch gibt es jetzt als DIY-Fototour. Hole dir das RadPartie-Magazin und starte deine kreative Radtour.

Du startest an der Weser-Ems-Halle und radelst in Richtung Pferdemarkt. Hier siehst du das ehrwürdige Gebäude der Landesbibliothek. Die typischen Oldenburger Hundehütten überzeugen durch schöne Fassaden- und Dachverzierungen. Weiter geht es nach Etzhorn, ein Stadteil Oldenburgs mit zwei Brennerein. Über die Speiche "Wahnbeck" führt ein langer Moorweg in die Wesermarsch. Jahrhundertealte Bauernhäuser mit weißem Fachwerk und Reetdächern sind in Mooriemen zu finden. Kühe und Schafe sind auf den Wiesen und Deichen deine ständigen Begleiter. Das Naturschutzgebiet Gellener Torfmöörte führt dich über die Speiche "Bornhorster See" zurück ins Zentrum. Milchprodukte gibt es reichlich zu verköstigen.

icon-pin
Karte

Route um Oldenburg - Teilroute Wesermarsch

26123 Oldenburg (Oldenburg)
icon-info
Details

Eine komfortable Beschilderung sorgt für eine leichte Orientierung auf der "Route um Oldenburg". Die Route kann in beide Richtungen gefahren werden.

Die Route wird bis August 2024 wegen einer Baustelle auf der Höhe des Bornhorster Sees umgeleitet und ist entsprechend ausgeschildert. 

Es wird keine besondere Ausrüstung benötigt.

Es gibt noch zwei weitere Tagestouren zur Route um Oldenburg, und zwar die Touren "Ammerland" und "Wildeshauser Geest" - perfektes Wochenendprogramm!
Das Magazin mit allen Materialien und Routeninfos erhältst du in unserem Online-Shop, in der Oldenburg-Info im Lappan, Lange Straße 3, 26122 Oldenburg oder in der Touristik-Information Elsfleth, An der Kaje 1a, 26931 Elsfleth.

Es bietet sich an, die Route vom Oldenburger Hauptbahnhof aus zu beginnen. Eingabe für das Navigationgerät. Oldenburg Hbf-ZOB, 26123 Oldenburg

Die P+R Anlage am Oldenburger Hauptbahnhof Nord bietet 358 Parkplätze und ist speziell für Berufspendler und Bahnreisende vorgesehen. Durch günstige Tarife sind die öffentlichen Verkehrsmittel attraktiv. Vom Parkhaus geht es direkt und überdacht zum ZOB und dem Bahnhof. Das Parkhaus ist durchgehend geöffnet

Der Oldenburger Hauptbahnhof ist Knotenpunkt zweier Bahnlinien (Deutsche Bahn und NordWestBahn) mit ICE-Anschluss. Am Nordausgang befindet sich ein zentraler Omnibusbahnhof (ZOB) sowie eine Haltestelle für Fernbusse. Der Bahnhof hält 8 Bahngleise, die auch mit einem Fahrstuhl erreichbar sind, vor. Für Reisende stehen für Auskünfte eine DB-Information sowie diverse Gastronomiebetriebe zur Verfügung.

Begleitheft zur Route um Oldenburg, Fahrrad- und Freizeitkarte im Maßstab 1:60.000 inkl. Stadtplan Oldenburg im Maßstab 1:22.500. ISBN 3-934606-17-2
Erhältlich in der Oldenburg-Info am Lappan, Lange Str. 3 in Oldenburg.

Route um Oldenburg, Fahrrad- und Freizeitkarte im Maßstab 1:60.000 inkl. Stadtplan Oldenburg im Maßstab 1:22.500. ISBN 3-934606-17-2

Erhältlich in der Oldenburg-Info am Lappan, Lange Str. 3 in Oldenburg.

Die in beiden Richtungen gut ausgeschilderte 110 Kilometer lange Route um Oldenburg umspannt Oldenburg wie ein großes Rad. Mehrere 10 bis 15 km lange sogenannte Speichen als ausgewählte Verbindungen vom Stadtzentrum ermöglichen das Radeln auf Teilabschnitten bzw. als Zubringer auf die Route. Die Landschaft ist geprägt vom Wechsel einer flachgewölbten Geestplatte, die inselartig beinahe vollständig von Moor- und tiefliegendem Marschenland umgeben wird. Vorbei an Getreidefeldern, Wallhecken und Deichen, durch schattige Wälder, Wiesen und Weiden, weite Moorgebiete und kleine Dörfer kann die Fahrradtour um Oldenburg von jeder Himmelsrichtung aus begonnen und gefahren werden. Informationen zur Route gibt es auf www.route-um-oldenburg.de.

Oldenburg Hauptbahnhof oder Parkplatz WEH

Oldenburg Hauptbahnhof oder Parkplatz WEH

Barrierefrei
Einkehrmöglichkeit
Rundtour
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Organisation

Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH

Quelle: destination.one

Organisation: Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH

Zuletzt geändert am 25.04.2025

ID: t_100279710