Waldhofmännchenweg als Rundweg

medium
11,3 km
3:14 h
229 m
230 m
408 m
313 m
Rund-Tour
Themenstraße
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Parkplatz am Bahnhof Alexisbad

Zielpunkt

Parkplatz am Bahnhof Alexisbad

Der 4 km lange Waldhofmännchenweg ist ein Teilabschnitt des Selketal-Stieges und verbindet Alexisbad mit dem Waldhof Silberhütte.

In dieser Rundwegsversion verlängert sich der Waldhofmännchenweg auf ca. 11 km.

Entlang des Weges warten 18 hölzerne Waldhofmännchen mit Informationen über den Naturpark auf die Besucher. Neben den Waldhofmännchen vermitteln 11 neu gestaltete Informationstafeln als waldpädagogische Stationen Wissenswertes über Wald, Forstwirtschaft und die Regionalgeschichte.

Durch die spielerische Wissensvermittlung ist der Wanderweg besonders für Familien mit Kindern geeignet.

Der Waldhof Silberhütte wurde 1998 zum „Tag des Baumes“ eröffnet. Umweltbildung steht dort im Vordergrund. Thematisiert werden Wald und Forstwirtschaft, Bergbau, Köhlerei und die Regionalgeschichte am früheren Hüttenstandort. Selbstverständlich gibt es auf dem weitläufigen Gelände auch Bänke und Spielgeräte. Träger ist der Waldhofverein Silberhütte e. V.

Der Regionalverband Harz ist Träger des Naturparks Harz und verantwortlich für den UNESCO Global Geopark Harz · Braunschweiger Land · Ostfalen.

icon-pin
Karte

Waldhofmännchenweg als Rundweg

06493 Harzgerode OT Alexisbad
icon-info
Details

Direkt an der Bundesstraße 242 am Ortsausgang von Alexisbad steigen Waldhofmännchenweg und Selketalstieg gemächlich aus dem Selketal. Kurz vor dem Hänichen zweigt der Waldhofmännchenweg vom Selketalstieg nach links ab und umrundet die Mühlköpfe. Ein fast gerades Wegstück folgt als so genannte "Schornsteinlinie", sie führt zu einem historisch informativen Aussichtspunkt auf Silberhütte, von dort geht es recht steil und teilweise über Treppen hinunter in das Selketal. Nachdem die Brücke über die Selke und die Selketalbahnlinie überquert wurde ist der Waldhof in Silberhütte erreicht.

Mit der Selketalbahn kann man innerhalb von einer Station von Silberhütte wieder zurück nach Alexisbad fahren. Alternativ wandert man von Silberhütte weitere ca. 6,5 km in etwa parallel zur Kreisstraße zurück zum Bahnhof in Alexisbad und kommt dabei an der Verlobungsurne vorbei.

Nicht bei Schnee und Vereisungen begehbar, wird nicht beräumt.

Feste Wanderschuhe, wetter- und wanderfeste Kleidung.

Bahn- und Busverbindung von Ausgangs- und Endpunkt optimal.

Leider keine gastronomische Einkehrmöglichkeit in Silberhütte, dafür verschiedene sehr gut ausgestatte geschützte u. überdachte Rastplätze auf dem Waldhof. Lagerfeuer und Grillnutzung können beim Waldhofverein angemeldet werden.

Auch als Rundwanderweg mit weiteren ca. 6,5 km zurück nach Alexisbad möglich.

Alexisbad über B185 vom Nordharzrand bzw B242 vom Südharzrand

Silberhütte über B242  und L234

Alexisbad am Bahnhof der Selketalbahn

Silberhütte am Waldhof     

HVB Bushaltestelle Alexisbad Bahnhof, Linie 33 und 38

HVB Bushaltestelle Silberhütte Silberblick, Linie 33 und 38

HSB Bahnhof Alexisbad, Selketalbahn

HSB Bahnhof Silberhütte, Selketalbahn

Flyer Waldhofmännchenweg, Herausgeber Waldhofverein e. V. Informationsbroschüre der Stadt Harzgerode, Herausgeber Stadt Harzgerode Natura Tipp 3 Selketal und Bergwiesen bei Stiege, Herausgeber Regionalverband Harz Geopunkt 12 der Landmarke 10 Auerberg im Geopark Harz, Herausgeber Regionalverband Harz

Selketal - Bodetal, M 1:25.000, Kommunalverlag Nordhausen Harzer Wandernadel, M 1:50.000, Kommunalverlag Nordhausen

Stadtinformation Harzgerode
Schlossplatz 3
06493 Harzgerode
Tel. 039484 7476123
stadtinfo@harzgerode.de
www.harzgerode.de

 

oder über den Regionalveband Harz e.V. unter https://www.harzregion.de/de/naturpark/infotafeln/thematisch/waldhof-silberhuette.html

Parkplatz am Bahnhof Alexisbad

Parkplatz am Bahnhof Alexisbad

Barrierefrei
Familienfreundlich
Kulturell interessant
Rundtour
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Harzer Tourismusverband

Organisation

Harz: Magische Gebirgswelt

Lizenz (Stammdaten)
Harzer Tourismusverband

Quelle: Harzer Tourismusverband destination.one

Organisation: Harz: Magische Gebirgswelt

Zuletzt geändert am 03.02.2025

ID: t_100279681