Museumstour in und um Halberstadt

17,4 km
1:12 h
29 m
52 m
174 m
122 m
Fahrrad
Startpunkt

Schachplatz Schachdorf Ströbeck

Zielpunkt

Domplatz Halberstadt

Diese Radtour umfasst mit 17,5 km Länge die Dörfer Langenstein, Böhnshausen, Mahndorf, das Schachdorf Ströbeck, sowie die Stadt Halberstadt. Dazu bietet sie viele verschiedene Sehens- und Einkehrmöglichkeiten.

Sehenswürdigkeiten:
-Halberstadt - Gleimhaus, Städtisches Museum, Heineanum, Schraube Museum, Jagdschloss
-Langenstein - Zwieberge, Höhlenwohnungen
-Mahndorf - Gutshaus und Gutshof mit interessanten Wirtschaftsgebäuden sowie Gutspark in Mahndorf
-Schachplatz und Schachmuseum im Schachdorf Ströbeck

Einkehrmöglichkeiten:
-Halberstadt - Hotel Villa Heine, Hotel Ambiente, K6 Seminarhotel
-Langenstein - Schäferhof Langenstein
-Mahndorf - Hofcafé auf dem Gutshof (nur am Wochenende)
-Schachdorf Ströbeck – Gaststätte „Prinz von Preußen“

icon-pin
Karte

Museumstour in und um Halberstadt

38822 Halberstadt OT Aspenstedt
icon-info
Details

Sie fahren links die Quedlinburger Straße und Dorfstraße bis zum Ortsausgangsschild, überqueren Bahnstrecke und B 81 und erreichen Böhnshausen. – 2 km

Im Kreisel nehmen Sie die 1. Ausfahrt, überqueren die L 82 und fahren bis zur Feldscheune Mahndorf. - 2,4 km

Hier verlassen Sie den Asphaltweg und biegen links auf einen Kopfsteinweg. Dieser führt zum Gutspark Mahndorf. Über eine Fußgängerbrücke erreichen Sie den Ort Mahndorf. - 0,6 km

Vom Schachdorf Ströbeck geht die Tour auf der K 1324 nach Mahndorf. - 3 km

Über eine Fußgängerbrücke erreichen Sie den Gutspark Mahndorf. Daraufhin folgt ein Kopfsteinweg der in einen Asphaltweg mündet. - 0,6 km

Von hier aus fahren Sie von der Feldscheune Mahndorf über die L 82 bis nach Böhnshausen. -2,4 km

Dort nehmen die im Kreisel die 2. Ausfahrt Richtung Langenstein.

Sie erreichen Langenstein indem Sie die Bahnstrecke und die B 81 überqueren. Hier fahren Sie die Dorfstraße und die Quedlinburger Straße entlang. - 2 km

Sie folgen dem Allerharz Radweg bis zum Kriegerdenkmal Mehdingschanze und biegen dort links auf einen Feldweg. An den Spiegelsbergen vorbei fahrend überqueren Sie nach 2 km den Goldbach.

Sie nehmen die Brücke darüber und fahren über die Florian - Geyer Straße zum Domplatz in Halberstadt. Dabei überqueren Sie die B 81 und fahren an der Plantage vorbei und durch das Judenviertel Halberstadts.  - 2,5 km

Angrenzend an dem Domplatz befindet sich nicht nur der Domschatz, sondern auch das Gleimhaus, sowie das Städtische Museum.

über B 81 i.v.m. B 79 aus Richtung Magdeburg

über B 79 aus Richtung Quedlinburg sowie Wolfenbüttel

Am Schachplatz Ströbeck

mit Bahn, PKW und Bus erreichbar

Schachplatz Schachdorf Ströbeck

Domplatz Halberstadt

Barrierefrei
Einkehrmöglichkeit
Familienfreundlich
Kulturell interessant
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Stadt Halberstadt

Organisation

Harz: Magische Gebirgswelt

Quelle: Stadt Halberstadt destination.one

Organisation: Harz: Magische Gebirgswelt

Zuletzt geändert am 03.01.2023

ID: t_100279546