Elm ZW09 Schunterquelle-Tetzelstein

leicht
5,4 km
1:25 h
131 m
14 m
310 m
179 m

Wandern

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Ausflugslokal „Zur Schunterquelle“ oberhalb von Räbke

Zielpunkt

Tetzel-Denkmal

Start der Wanderung ist am Ausflugslokal „Zur Schunterquelle“ oberhalb von Räbke.

Schunterquelle – Altes Gehege – Hagenweg – Salzlecke – Osterberg – Tetzelstein

Von der Gaststätte aus führt der Weg zum Parkplatz Spannberg und dann auf einem schmalen Pfad zum Alten Gehege. Es folgt eine RechtsLinks-Kombination und der Hagenweg ist erreicht. 

icon-pin
Karte

Elm ZW09 Schunterquelle-Tetzelstein

38350 Helmstedt
icon-info Details

Start der Wanderung ist am Ausflugslokal „Zur Schunterquelle“ oberhalb von Räbke. Von der Gaststätte aus führt der Weg zum Parkplatz Spannberg und dann auf einem schmalen Pfad zum Alten Gehege. Es folgt eine RechtsLinks-Kombination und der Hagenweg ist erreicht. Anfangs als Pfad und nachdem die Elm-Auto-Straße überquert ist, führt er als Forstweg direkt zum Tetzelstein. Nicht nur die gleichnamige Gaststätte lädt zu einer Pause ein, sondern es gibt auch viel zu erkunden. Tetzelstein, TetzelDenkmal, die zweitälteste Bergsportanlage Deutschlands und auch Till Eulenspiegel sind hier präsent.

nächstgelegene Haltestelle:

Bahnhof: Frellstedt (4,6km)
www.vrb-online.de

Weitere Informationen unter: www.elm-freizeit.de

Ausflugslokal „Zur Schunterquelle“ oberhalb von Räbke

Tetzel-Denkmal

Barrierefrei
Familienfreundlich
Kulturell interessant
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Thomas Kempernolte, Elm-Freizeit

Organisation

Allianz für die Region GmbH