Salzwiesenlehrpfad in

icon-pin
UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Wilhelmshaven
Naturpark-Infostelle Wattenmeer/Watt UNESCO-Welterbe sonstige

 
Entdecken Sie eine Welt der Wunder – Das Wattenmeer
im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Wilhelmshaven

Im Wattenmeer Besucherzentrum am Wilhelmshavener Südstrand zeigt sich auf 3 Etagen und mehr als 2000 m² Fläche das Weltnaturerbe Wattenmeer als einzigartiger Lebensraum -  sowohl im Wasser, als auch zu Land und in der Luft. Erleben und entdecken Sie diese faszinierende Welt durch interaktive Medien, großformatige Fotos, Filme und Hörstationen in unserer komplett erneuerten Ausstellung.
Starten Sie Ihre Entdeckertour mit einem virtuellen Tauchgang in die geheimnisvollen Tiefen des Meeres. Unter unserem Pottwal-Skelett begeben Sie sich in die Welt der Wale, der Giganten der Ozeane. Anschließend machen wir Sie mit den anderen Meeressäugern der Nordsee, den Seehunden und Kegelrobben, vor allem aber mit dem hier heimischen Schweinswal bekannt.
Direkt danach geht es auf eine spannende Exkursion durch die verschiedenen Lebensräume des Wattenmeeres.  Bei einem Spaziergang durch die naturgetreu nachgebildeten Salzwiesen können Sie den hier heimischen Artenreichtum entdecken. Bei uns erfahren Sie, wie Ebbe und Flut funktionieren, aber auch, welche Gefahren von diesen Naturgewalten ausgehen können. Sie lernen tierische und pflanzliche Überlebenskünstler kennen, die sich perfekt an extremste Bedingungen angepasst haben und Sie können unter dem Mikroskop die Schönheit unserer kleinsten Wattbewohner dann einmal ganz genau unter die Lupe nehmen. Unser Motto lautet: Entdecken, forschen, spielen, staunen!
Zum Abschluss Ihrer Exkursion in „eine Welt der Wunder“ lernen Sie „in luftigen Höhen“ das Reich der Vögel des Wattenmeeres und die Bedeutung dieses einzigartigen Lebensraumes für Millionen Zugvögel kennen. Verfolgen Sie die Wege der Langstreckenflieger und finden Sie das Geheimnis ihrer Orientierung bei Tag und Nacht heraus. Direkt danach können Sie Ihr neugewonnenes Wissen beim beliebten „1,2 oder 3-Spiel“ testen.    
Nach Ihrer spannenden Wattenmeer-Reise lädt unsere Cafeteria zum Verweilen ein, natürlich mit Blick auf den Pottwal. Aktuelle Infos und Termine finden Sie unter: www.wattenmeer-besucherzentrum.de

icon-pin
Karte

Salzwiesenlehrpfad in

UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Wilhelmshaven
Südstrand 110 b, 26382 Wilhelmshaven
icon-info
Details

Preis Erwachsener: 11,00 €

Preis Kind: 6,00 €

Preis Familie: 27,00 €

Öffnungszeiten
1. März bis 31. März

Di. bis So. 10.00 - 17.00 Uhr
1. April bis 31. Oktober

Täglich 10.00 - 17.00 Uhr
1. November bis 23. Dezember

Di. bis So. 10.00 - 17.00 Uhr
23. bis 25. Dezember

Geschlossen
26. Dezember

11.00 - 17.00 Uhr
27. bis 30. Dezember

10.00 - 17.00 Uhr
31. Dezember

Geschlossen

Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
für Kinder (3-6 Jahre)
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
Deutsch
Englisch
kostenpflichtig
Barzahlung vor Ort
Maestro
Mastercard
Visa
Girocard/EC-Karte
WC-Anlage
Wickelraum
Barrierefreies WC
Barrierefreier Zugang
immer geöffnet

Öffnungszeiten
1. März bis 31. März

Di. bis So. 10.00 - 17.00 Uhr
1. April bis 31. Oktober

Täglich 10.00 - 17.00 Uhr
1. November bis 23. Dezember

Di. bis So. 10.00 - 17.00 Uhr
23. bis 25. Dezember

Geschlossen
26. Dezember

11.00 - 17.00 Uhr
27. bis 30. Dezember

10.00 - 17.00 Uhr
31. Dezember

Geschlossen

Autor

UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer-Besucherzentrum Wilhelmshaven
Südstrand 110b
26382 Wilhelmshaven

Organisation

UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer-Besucherzentrum Wilhelmshaven

Lizenz (Stammdaten)
UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer-Besucherzentrum Wilhelmshaven

Quelle: UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer-Besucherzentrum Wilhelmshaven destination.one

Organisation: UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer-Besucherzentrum Wilhelmshaven

Zuletzt geändert am 16.12.2024

ID: p_100236639