Platz des Friedrich August von Veltheim

icon-pin
39365 Harbke
Historische Stätte

August Ferdinand von Veltheim (geboren am 18. September 1741 in Harbke; gestorben am 2. Oktober 1801 in Braunschweig) war ein deutscher Mineraloge.

Er studiert ab 1760 an der Universität Helmstedt und trat nach Beendigung seiner Kavaliersreisen 1763 als Kammerakzessist in den braunschweigischen Staatsdienst. 1769 wurde er zum Vizeberghauptmann ernannt und führte er als Stellvertreter von Claus Friedrich von Reden bis 1779 die Aufsicht über den Oberharzer Bergbau. 1781 wurde er zum Mitglied der Leopoldina (Nationale Akademie der Wissenschaften) gewählt.

Im Ruhestand zog sich Veltheim auf sein Gut Harbke zurück und betrieb vorwiegend botanische und mineralogische Studien.

icon-pin
Karte

Platz des Friedrich August von Veltheim

39365 Harbke
icon-info
Details
Autor

Thomas Kempernolte, Elm-Freizeit

Organisation

Allianz für die Region GmbH

Quelle: Thomas Kempernolte, Elm-Freizeit destination.one

Organisation: Allianz für die Region GmbH

Zuletzt geändert am 11.02.2025

ID: p_100235474