Großsteingräber Visbek

icon-pin
Engelmannsbäke, 49429 Visbek
Historische Stätte

Die eindrucksvollsten Großstein- oder Megalithgräber Norddeutschlands aus der Zeit der sogenannten Trichterbecherkultur befinden sich bei Engelmannsbäke in der Alhorner Heide. 

In der Alhorner Heide bei Engelmannsbäke befinden sich die beeindruckendsten prähistorischen Großstein- oder Megalithgräber Norddeutschlands aus der Zeit der sogenannten Trichterbecherkultur (3400 bis 2800 v. Chr.).

Besonders bemerkenswert ist der „Visbeker Bräutigam", das größte Hünenbett in Niedersachsen, das eine Länge von über 100 Metern aufweist. Etwa 4 km entfernt liegt eine ähnliche, jedoch etwas kleinere Anlage namens die „Visbeker Braut". Diese beiden Grabstätten sind eng mit einer alten Sage verknüpft, in der sich eine Braut auf dem Weg zu ihrem Bräutigam wünschte, lieber zu Stein zu werden, als den wohlhabenden Mann aus Visbek zu heiraten.

Informationen zu den Gräbern sowie einen Lageplan können Besucher in der Tourist-Information oder bei der Gemeinde Visbek erhalten.

icon-info
Details

Anreise
- über Autobahn 1 Abfahrt "Wildeshausen West"

Parken
kostenfrei möglich

Öffentliche Verkehrsmittel
- Nordwestbahn RB 58 (Osnabrück - Bremen); Ausstieg Rechterfeld, Weiterfahrt mit moobil+

immer geöffnet
Organisation

Verbund Oldenburger Münsterland e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Johannes Knuck (HB)

Quelle: destination.one

Organisation: Verbund Oldenburger Münsterland e.V.

Zuletzt geändert am 19.11.2024

ID: p_100191585