Bad Zwischenahner Wels

icon-pin
Marktplatz Bad Zwischenahn
Denkmal

Ein riesengroßer Fisch machte 1979 Schlagzeilen in aller Welt - und Bad Zwischenahn bekannt.

Riesengroß und Furcht erregend soll er sein. Auch hat er einen Dackel gefressen, was sich aber später als eine erfundene Geschichte eines Zwischenahners herausstellte. Die Rede ist vom legendären Wels im Zwischenahner Meer. Am 26. April 1979 tauchte er das erste Mal auf.

"Nessi in Bad Zwischenahn"

Wasserschutzpolizist Peter Grünke befand sich mit einem Kollegen auf einer Testfahrt, als er zunächst einen ungewöhnlichen Wellenschlag bemerkte. Dann war eine Rückenflosse zu sehen. Als das Boot sich näherte, tauchte der Fisch ab. Das habe, so Grünke, einen großen Strudel verursacht. Das Tier soll rund 3,50 Meter lang gewesen sein. Anhand der Größe und der Beschreibung schloss man sofort auf einen Wels. Aus einer kleinen Notiz im Bordbuch wurde ein Zeitungsbericht. Dann interessierten sich die Boulevard-Blätter für die Geschichte. Die Schlagzeilen überboten sich täglich und als die (unwahre) Geschichte mit dem Dackel ans Licht kam, wurde sogar die Weltpresse auf Bad Zwischenahn aufmerksam. Der Wels wurde mit dem berühmten Ungeheuer von Loch Ness und auch mit Moby Dick verglichen. Hunderte Angler bevölkerten das Ufer des Meeres, um die hohe Fangprämie zu kassieren. Doch keiner bekam den Riesenwels auch nur zu sehen. Er war wieder abgetaucht.

icon-pin
Karte

Bad Zwischenahner Wels

Marktplatz Bad Zwischenahn
Am Brink 9, 26160 Bad Zwischenahn
icon-info
Details
immer geöffnet
Autor

Bad Zwischenahner Touristik GmbH
Unter den Eichen 18
26160 Bad Zwischenahn

Organisation

Bad Zwischenahner Touristik GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Bad Zwischenahner Touristik GmbH

Quelle: Bad Zwischenahner Touristik GmbH destination.one

Organisation: Bad Zwischenahner Touristik GmbH

Zuletzt geändert am 23.04.2025

ID: p_100184926