Urgeschichtlicher Wohnplatz
Bizarre schroffe Sandsteinfelspartie in der Mitte des Reinhäuser Waldes, an mehreren Stellen sind überhängende Felsdächer ausgebildet. Unter diesen sog. Abris haben in urgeschichtlicher Zeit wiederholt Menschengruppen gesiedelt. Ausgrabungen haben Siedlungsreste von Jägern und Sammlern der Mittelsteinzeit (ca. 7.000 v. Chr.) und von Waldhutebauern der Eisenzeit (um 500 v. Chr.) erbracht. Erreichbar über Forstwege von verschiedenen Ausgangsrichtungen.