Station 10) Laub-Mischwald

Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur sonstige

Bei der Station 10) finden Sie den Laub-Mischwald vor.

Pilze haben zwei wesentliche Aufgaben übernommen, ohne die unsere Erde ein ganz anderes Gesicht hätte. Das ständig anfallende organische Material wie etwa das herbstliche Laub wird neben zahlreichen Bodenlebewesen wie Bakterien, Käfern und Würmern hauptsächlich von Pilzen zu Humus verarbeitet. Pilze sind es auch, die den Austausch der Pflanzen untereinander ermöglichen, so werden Nährstoffe und Informationen weitergegeben.

Eigenes Reich: Das merkwürdige Fadenwesen Pilz ist weder Tier noch Pflanze. Es durchzieht den gesamten belebten Boden in kaum vorstellbarer Menge. 

Kreislauf des Lebens: Pilze sorgen als sog. Zersetzer (Saprobionten) dafür, dass aus Stämmen, Zweige und Blättern wiede Humus wird. So halten Sie den ökologischen Kreislauf aufrecht.

Hallimasch: Das größte Lebewesen der Erde ist ein Pilz, der auch bei uns heimisch ist. Pilze erreichen in etwa ein Alter wie Bäume.

icon-pin
Karte

icon-info Details
Autor

Bad Pyrmont Tourismus

Organisation

Bad Pyrmont Tourismus