Landschaftsschutzgebiet Hastedter Schnuckenheide

icon-pin
Landschaftsschutzgebiet Hastedter Schnuckenheide
Landschaftsschutzgebiet Heide

Heide und Moor - Gegensätze natürlich vereint

Auf relativ kleiner Fläche gehen hier Trocken- und Feuchtbiotope in einem reliefbedingten Wechsel fließend ineinander über. Geprägt wird das Gebiet durch großflächige Bestände der Besenheide, deren violetter Blütenteppich sich im Hochsommer über den trockenen Heidesand zieht, an stattlichen Wacholdern vorbeischlängelt und einige natürlich entstandene, zeitweilig wasserführende Geländesenken umschließt.

Die wechselfeuchten Verhältnisse bieten Pfeifengras und der rosa blühenden Glockenheide optimale Wuchsbedingungen. In einigen besonders staunassen Senken bilden sich sogar Kleinstmoore, seltener und wertvoller Lebensraum für Wollgras, Krähenbeere,  Rosmarinheide, Moosbeere und Torfmoos.

icon-info
Details

Das Landschaftsschutzgebiet gehört überwiegend dem Landkreis Rotenburg (Wümme). Eine Unterschutzstellung reicht heute allein jedoch nicht aus, um dieses landschaftliche Kleinod und Relikt einer ehemals weit verbreiteten Kulturlandschaft zu erhalten. Das zuständige Amt für Naturschutz und Landschaftspflege lässt deshalb die Heideflächen regelmäßig mit Heidschnucken beweiden.

Das Heideareal ist kostenfrei zugänglich.

Das Naturschutzgebiet befindet sich zwischen der B 440 und Hastedt.

Mit dem PKW:
Aus Bremen oder Hamburg kommend, nehmen Sie die A 1 (Abfahrt Stuckenborstel) sowie B 75 (Ausfahrt Rotenburg Mitte) in Richtung Rotenburg (Wümme). In Rotenburg folgen Sie der Beschilderung nach Visselhövede (B 440). An der Kreuzung biegen Sie links ab. Die Schnuckenheide befindet sich direkt neben der B 440.

Wenn Sie aus Hannover anreisen, folgen Sie der A 27 (Abfahrt Verden-Ost) und fahren Sie über Kirchlinteln und Kirchwalsede, folgen sie der K 206 in Richtung B 440 Rotenburg / Visselhövede. An der Kreuzung gradeaus, Richtung Hastedt.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Sie können auch mit dem Bus in den Hastedt gelangen (Bushaltestelle Hastedt Schnuckenheide) und ein Stückchen zu Fuß zum Naturschutzgebiet zurücklegen. Weitere Infos hierzu finden Sie unter www.vbn.de oder www.bahn.de.

für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
für Kinder (jedes Alter)
Deutsch
kostenfrei
immer geöffnet

Das Heideareal kann ganzjährig besucht werden.

Autor

Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

Quelle: Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. destination.one

Zuletzt geändert am 28.04.2025

ID: p_100104549