Kletterpark HöhenwegArena

icon-pin
Camp Reinsehlen 20, 29640 Schneverdingen
Freizeitpark

Der Kletterpark HöhenwegArena -mehr als nur klettern-

Das Camp Reinsehlen mit Savannenlandschaft, Wald und Heide bietet uns nun schon seit 20 Jahren eine einzigartige Kulisse für die Durchführung von Seminaren und Trainings. Seit 2011 haben wir unser Portfolio mit der HöhenwegArena für den touristischen und den Freizeitbereich erweitert.

Der Kletterpark HöhenwegArena, der Sky-Tower, unser Team-Hochseilgarten, sowie unser Niedrigseilgarten erlauben uns ein differenziertes und zielgruppenspezifisches Angebot bereit zu stellen. Ob Team- und Führungskräfteentwicklung, Schulklassenausflug, erlebnispädagogisches Programm, Fitnessprogramm oder Familienausflug: wir können Ihnen ein auf ihre Bedürfnisse maßgeschneidertes Programm anbieten.

 

Tourismus und Recreation im Kletterpark HöhenwegArena

 Raus in die Natur, etwas Nervenkitzel erfahren, Kraft, Geschicklichkeit, Koordination und Beweglichkeit trainieren.

Alleine, mit der Familie oder mit Freunden, sich erholen, den Kopf freibekommen und einen erlebnisreichen Tag verbringen.

Wenn Sie das wollen, sind Sie bei uns richtig!

Unser Kletterpark  HöhenwegArena ist mit über 150 Kletterstationen auf 6 Stockwerken und mehreren Seilbahnen der größte mit Masten errichtete Kletterpark seiner Art Europas. Kletteraufgaben in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden bieten jedem unserer Gäste eine angemessene Herausforderung und natürlich viel Kletterspaß.

Abwechslungsreiche Aufgaben, kombiniert mit einem der modernsten Sicherungssysteme sind die besten Voraussetzungen für einen spannenden und herausfordernden Tag.

 

Nichtkletternde Besucher sind selbstverständlich auch herzlich willkommen.

Ob von unten im Strandkorb oder mittendrin im Geschehen, auf der großen Besucherplattform in 8 m Höhe, sind spannende Momente beim Zuschauen und Anfeuern für die Besucher garantiert.

Und wer zum Klettern keine Kraft mehr hat, kann sich an einer der vier Seilbahnen oder dem Base Jump ausprobieren, am Sandstrand die Füße ins Wasser halten, Tretboot fahren oder den Grill anwerfen.

 

Betriebsausflüge und Incentives

Klettern, Bogenschießen, Floßbau, iPad-Challenge, Gps-Touren, Seifenkistenbau und, und, und...

 

Wir haben mit Sicherheit ein spannendes Betriebsausflugs-Programm für Sie. Für bis zu 500 Kolleginnen und Kollegen können wir ein spannendes und abwechslungsreiches Programm für Sie durchführen.

 

Training und Beratung

Handlungsorientierte Team- und Führungskräftetrainings sind nach wie vor unser Kerngeschäft. Seit nun über 20 Jahren begleiten wir Unternehmen, Teams und MitarbeiterInnen in bei ihrer  Entwicklung und Umsetzung ihrer Ziele, Strategien und Projekten. Diese sollen auch Spaß machen, jedoch steht der Nutzen klar im Vordergrund. Auf der Basis einer Bedarfsermittlung erfolgt ein individuell erstelltes maßgeschneidertes Seminar und Trainingsdesign. Kompetente und qualifizierten Trainer und Berater begleiten Sie bei ihren Entwicklungsprozessen.

 

 

Erlebnis- und sportpädagogisches Programm für Schulklassen

Die Höhenweg GmbH bietet seit über 20 Jahren erlebnispädagogische Programme für Schulklassen, soziale Einrichtungen und Vereine an. Persönlichkeitsentwicklung und Teamfähigkeit sind dabei zentraler Bestandteil unserer Programme. Das Design der Programme, abgestimmt auf ihre Bedürfnisse und Wünsche, erfolgt dabei im Kontext der zu bearbeitender Themen, der Dauer, der Teamgröße und dem Alter der Teilnehmer. Das Klettern im Kletterpark bzw. im Team-Hochseilgarten ist nur eines von vielen möglichen Lernszenarien. 

Unsere Anlage befindet sich inmitten der einzigartigen Landschaft der Lüneburger Heide. Dieses Szenario bildet die Grundlage für unsere Programme und Trainings.

Vertrauen zeigen und Verantwortung übernehmen beim Klettern, Entwicklung von Problemlösungsstragien im Niedrigseilgarten sowie eindeutig mehrdeutige Kommunikation beim Floßbau erleben sind Grundlage der Reflexion von Verhaltensweisen und –mustern.

icon-info
Details

Kletterkarte (3 h) Kind bis 10 Jahre: 15,00 €
Kletterkarte (3 h) Jugendliche bis 17 Jahre: 19,00 €
Kletterkarte (3 h) Erwachsene: 25,00 €
Kletterkarte (3 h) Rentner, FSJ, Azubis, Studis: 19,00 €
Zeitverlängerung je 30 min: 4,00 €
Tageskarte Kinder bis 10 Jahre: 25,00 €
Tageskarte Jugendliche bis 17 Jahre: 32,00 €
Tageskarte Erwachsene: 38,00 €
Tageskarte Rentner, FSJ, Azubis, Studis: 32,00 €
Schulklassenausflug/Schüler: 16,00 €
Erlebnispädagogik 1 Tag/Schüler: 27,00 €
Erlebnispädagogik 2 Tage/Schüler: 52,00 €
Erlebnispädagogik 3 Tage/Schüler: 69,00 €
10er Karte / Saisonkart Kinder bis 10 Jahre: 125,00 / 149,00
10er Karte / Saisonkarte Jugendliche ab 11 bis 17 Jahre: 169,00 / 179,00
10er Karte / Saisonkarte Erwachsene: 205,00 / 229,00
Ermäßigung ab 5 / 10 / 30 Personen : 51.015,00 €
Geburtstagskind ab 8 Personen Eintritt: frei
Familien ab 4 Familienmitgliedern 1. Grades Rabatt: 4,00/Person
Privat-Trainer (pro Stunde): 40,00 €
Segway Schnupperstunde: 25,00 €
Geführte Segway Tour/Stunde: 40,00 €
Eisstockschießen bis 10 Personen: ab 220,00
Boßeln bis 10 Personen: ab 150,00
Bogenschießen bis 10 Personen: ab 300,00
iPad-Team-Challenge bis 10 Personen: ab 500,00
GPS-Tour bis 10 Personen: ab 200,00

Saisonstart 13. März 2021
Samstag, Sonntag ab 10.00 Uhr
Feiertage und Brückentage ab 10.00 Uhr
Montag bis Freitag ab 14.00 Uhr
Gruppen ab 12 Personen jederzeit täglich

Autor

Lüneburger Heide GmbH
Wallstr. 4
21335 Lüneburg

Organisation

Quelle: Lüneburger Heide GmbH destination.one

Organisation: Lüneburger Heide GmbH

Zuletzt geändert am 26.03.2025

ID: p_100099056