Karte
Praxis für Krankengymnastik Rakowitz
Praxis für Krankengymnastik RakowitzRhalandstr. 30, 27404 Zeven
Ansprechpartner:
Frau Sabine RakowitzRhalandstr. 30, 27404 Zeven
Samstag, Sonntag, alle Feiertage geschlossen
Medizinisches Gerätetraining
Beim Medizinischen Gerätetraining wird unter anderem Ihre körperliche Leistungsfähigkeit wieder hergestellt bzw. verbessert. Je nach persönlicher Zielsetzung werden Ihre Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination wieder aufgebaut, so dass Sie nach Verletzungen, Operationen, Bandscheibenvorfällen oder anderen orthopädischen Einschränkungen wieder fit und leistungsfähig werden. Unsere Therapeuten erstellen Ihnen einen Trainingsplan, der individuell auf Ihr Problem zugeschnitten ist. Sie beginnen z.B. zuerst mit leichteren Übungen, die mit zunehmendem Trainingserfolg gesteigert und an Ihre verbesserte Leistungsfähigkeit angepasst werden.
In unserem großen Übungsraum trainieren Sie an modernen Krafttrainingsgeräten. Unsere Therapeuten weisen Sie in die Trainingsgeräte ein und begleiten fortlaufend Ihre weiteren Trainingseinheiten. Für das Ausdauertraining stehen Laufbänder, Fahrrad- und Handergometer oder ein Crosstrainer zur Verfügung. Das sogenannte sensomotorische Funktionstraining, dass u.a. zum Aufbau der wichtigen Tiefenmuskulatur dient, findet auf zahlreichen instabilen Unterlagen, Balanceboards oder mit anderen vielfältigen Hilfsmitteln statt, um gestörte Funktionen wieder anzubahnen.
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, das Gerätetraining bei uns in Anspruch zu nehmen. Wir sind unter anderem anerkannter AOK-Gesundheitspartner und bieten Ihnen die Möglichkeit Präventionsangebote der gesetzlichen Krankenkassen bei uns durchzuführen. Sprechen Sie uns gerne an.
Sport nach Krebs
Lange Zeit, galt die These, dass an Krebs erkrankte Menschen Schonung brauchen.
Es liegen zur Zeit viele Studien vor, die den Schluss zulassen, dass Sport und Bewegung in der Prävention und in der Therapie eine wichtige Rolle spielen. Die Effekte sind so überzeugend, dass schon bald ein umfassender körperlicher Trainingsaufbau zur Selbstverständlichkeit in der Krebsmedizin werden wird.
Auch im therapeutischen Bereich belegen Studien aus jüngster Zeit, dass ein individuell abgestimmtes, moderates Ausdauertraining, das bereits kurz nach der Krebsoperation (oft schon während der Chemotherapie) durchgeführt wird, zur Linderung der körperlichen Beschwerden und der chronischen Müdigkeit (Fatigue) führt.
Die sportliche Betätigung verbessert bzw. beseitigt funktionelle Einschränkungen, schult Haltung und Koordination, beschleunigt die Regeneration der Knochenmarkleistung, stärkt das Immunsystem (wichtig für die Prophylaxe), erhöht die Belastungsfähigkeit des Herz-Kreislauf-Systems und verbessert die Stimmung, wirkt Depression und Angst entgegen.
Die Preise für die verschiedenen Anwendungen erfahren Sie auf Nachfrage.
Die Stadt Zeven liegt in der Mitte des Landkreises Rotenburg (Wümme).
Mit dem PKW:
Aus Bremen und Hamburg kommend, erreichen Sie die Stadt Zeven direkt über die A1 (Abfahrt Bokel) und über die B 71. Die Bundesstraße verbindet auch die Stadt Bremervörde und die Kreisstadt Rotenburg (Wümme) mit Zeven.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Es gibt zahlreich Busverbindungen aus Bremen, Tostedt, Bremervörde und Rotenburg (Wümme),
die nach Zeven zum Busbahnhof führen. Von dort sind es 750 m bis zur Praxis. Weitere Infos finden Sie unter www.vbn.de
Quelle: Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. destination.one
Zuletzt geändert am 04.12.2024
ID: p_100080039