Freizeit- und Erholungsgebiet am Badesee Tannenhausen

icon-pin
Stürenburgweg 44, 26607 Aurich - Aurich-Tannenhausen
Strand Beachvolleyball Angeln/Fischen Wassersport

Das Freizeit- und Erholungsgebiet am Badesee Tannenhausen

Durch den weißen Kiesstrand nennen ihn Einheimische scherzhaft auch das "Rimini Ostfrieslands". Beste Wasserqualität sorgt ebenfalls dafür, dass der Badesee Tannenhausen bei Urlaubern und Einheimischen so beliebt ist. Direkt am See befindet sich ein Ferienhausgebiet mit hochwertigen Häusern im typisch ostfriesischen Stil. Buchen können Sie die Quartiere über uns. Am Badesee Tannenhausen befindet sich ein speziell für Hunde angelegter (eingezäunter und über eine eigene Tür zugänglicher) Bereich, wo Herrchen und Frauchen nun zusammen mit Ihren Vierbeinern entspannen können.

Die bundesweit erscheinende Fernsehzeitschrift TV Hören und Sehen hat in einer ihrer Ausgaben 2009 die schönsten Badeseen Deutschlands bewertet. Unter den 50 besten Badeseen ist auch der Badesee Tannenhausen gelandet. Bestätigt wurde damit auch, dass der Auricher Ortsteil Tannenhausen den besten Badesee Ostfrieslands hat.

Zu dieser Erkenntnis gelangt die Zeitschrift nach einer Studie der EU-Kommission, die sich mit der Sauberkeit der Badeseen in Deutschland beschäftigt. Der See in Tannenhausen schneidet bei dieser Studie mit einem „guten bis sehr guten“ Ergebnis ab. Geprüft wurde die Wasserqualität auch durch das Niedersächsische Landesgesundheitsamt, welches das Ergebnis der Studie bestätigte. Karte 

Das Erholungsgebiet Tannenhausen hat noch mehr zu bieten. Ein absolutes Naturerlebnis erwartet Sie: Das "Ewige Meer", der mit 15 ha größte Hochmoorsee Deutschlands. Laufen Sie über einen Holzbohlenweg mitten durch das Moor, besser kann man die ursprüngliche Landschaft Ostfrieslands nicht erkunden.

Sogar ein weitläufiges Waldgebiet finden Sie direkt am Badesee, der Meerhusener Wald. Der Silbersee, ein großer Waldsee inmitten des Meerhusener Waldes ist nicht nur für die Auricher ein Anziehungspunkt für Jung und Alt. Gebadet werden kann dort nicht mehr. Doch auch in der Wintersaison trifft man hier viele Spaziergänger. Bei Frost kann auf dem geschützten Waldsee sehr gut Schlittschuh gelaufen werden. 

icon-info
Details

Der Eintritt ist frei!
Parkgebühren:
2 € pro Stunde
5 € Tageshöchstsatz


Von der Dornumer Straße aus geht es in den Fröhlingsweg und dann rechts ab in den Stürenburgweg.
Hohes Verkehrsaufkommen bei schönem Wetter, zahlreiche Fahrradparkplätze vor Ort.
Parkplatz kostenpflichtig: 5 € Tagesgebühr.

für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Deutsch
Englisch
kostenfrei
Kinderspielplatz (im Freien)
WC-Anlage
Barrierefreies WC
Barrierefreier Zugang
immer geöffnet
Autor

Verkehrsverein Aurich / Ostfriesland e.V.
Norderstraße 32
26603 Aurich

Organisation

Verkehrsverein Aurich / Ostfriesland e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Verkehrsverein Aurich / Ostfriesland e.V.

Quelle: Verkehrsverein Aurich / Ostfriesland e.V. destination.one

Organisation: Verkehrsverein Aurich / Ostfriesland e.V.

Zuletzt geändert am 10.03.2025

ID: p_100078474