Laubach

icon-pin
Laubacher Straße 39, 34346 Hann. Münden
Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur sonstige

Laubach ist ein idyllisch oberhalb der Werra gelegenes Dorf am Rand des Kaufunger Waldes.



1353 erstmals urkundlich erwähnt, gehörte Laubach bis 1832 zu Hessen, bevor es im Zuge eines Grenzaustausches zum Königreich Hannover kam.

Waldbaden

Der Kaufunger Wald mit seinen herrlichen Wanderwegen – insbesondere im Grundbach- und im Glasebachtal – prägt die Umgebung des Ortes.

Eine technische Meisterleistung

Die 59 m hohe Autobahnbrücke (A7), die bei Laubach das Werratal überspannt, wurde einst als technische Meisterleistung bewundert und wird heute eher als „Zweckbau für den Autoverkehr“ angesehen. 1962 kreierte Heinz Hartung das Laubacher Wappen, in dem zum ersten Mal in der deutschen Heraldik eine Autobahnbrücke zu sehen ist. Seit 1989 verläuft parallel zur Autobahnbrücke die ICE-Bahntrasse. In der Gemarkung Laubach befindet sich das Portal zu dem mit 10,5 km zweitlängsten Eisenbahntunnel Deutschlands.

Vereinsleben

Dörfliche Gemeinschaft hat in Laubach große Bedeutung. Seit 1999 berichtet der „Laubacher Trommelstock“ regelmäßig über das aktive Vereinsleben und die kulturellen Aktivitäten im Ort

icon-info
Details

Laubach liegt am Kaufunger Wald. Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen.

frei zügänglich

Laubach erreichen Sie über die B80 von Hann. Münden aus kommend.

für jedes Wetter
für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Deutsch
kostenfrei
barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung
barrierefrei für Rollstuhlfahrer
immer geöffnet

frei zugänglich

Autor

Hann. Münden Marketing GmbH
Lotzestraße 2
34346 Hann. Münden

Organisation

Hann. Münden Marketing GmbH
Lotezstraße 2
34346 Hann. Münden

Lizenz (Stammdaten)
Hann. Münden Marketing GmbH

Quelle: Hann. Münden Marketing GmbH destination.one

Organisation: Hann. Münden Marketing GmbH

Zuletzt geändert am 19.11.2024

ID: p_100076376