Grillstation am Vörder See

icon-pin
Grillstation am Vörder See
Grillplatz

Grillen in traumhafter Kulisse am Vörder See


Veranstalten Sie Ihr eigenes Grillfest in der traumhaften Kulisse des Natur- und Erlebnisparks am Vörder See.

Von Anfang April bis Ende Oktober eines Jahres haben Sie die Möglichkeit, die gesamte Grillplatzanlage für Ihre private oder betriebliche Veranstaltung bis maximal 40 Personen bei der Bremervörder Beschäftigungsgesellschaft gGmbH anzumieten. Betreut wird die Anlage von den Mitarbeitern der Wohnmobilstation nebenan, so dass Sie sicher sein können, jederzeit eine gepflegte Anlage vorzufinden.

Zwecks Anmietung der Grillstation oder für weitere Informationen erwarten wir gerne Ihren Anruf unter der Rufnummer + 49 4761 / 922622. Oder senden Sie uns einfach eine Mail an moebelmarkt@brv-beschaeftigung.de.

icon-pin
Karte

Ansprechpartner:

Bremervörder Beschäftigungsgesellschaft gGmbH
Bremer Straße 11, 27432 Bremervörde
icon-info
Details

Nutzungsentgelt bis 10 Personen: 15,00 €

Nutzungsentgelt bis 20 Personen: 30,00 €

Nutzungsentgelt bis 30 Personen: 45,00 €

Nutzungsentgelt bis 40 Personen: 60,00 €

Nutzungsentgelt über 40 Personen (nur in Ausnahmefällen, bitte vorher absprechen!): 75,00 €

Kaution: 50,00 €

Gebühr für Müllentsorgung: 5,00 €

Zwecks Anmietung der Grillstation oder für weitere Informationen erwarten wir gerne Ihren Anruf unter der Rufnummer + 49 4761 / 922622. Oder senden Sie uns einfach eine Mail an moebelmarkt@brv-beschaeftigung.de.

Bremervörde liegt im Norden des Landkreises Rotenburg (Wümme). Die Grillstation befindet sich in der Nähe des Vörder Sees.

Mit dem PKW:
Aus Bremerhaven folgen Sie einfach der A 27 Richtung Bremen (Abfahrt Beverstedt) und der B 71 Richtung Beverstedt und Basdahl.
Von Hamburg aus folgen Sie der A 26 und B 73 in Richtung Stade oder der A 1 in Richtung Bremen (Abfahrt Bockel) und dann der B 71 Richtung Zeven und Selsingen.
Von Bremen und Hannover erreichen Sie Bremervörde über die A 27 in Richtung Bremerhaven (Abfahrt Ritterhude) und die B 74 (über Osterholz-Scharmbeck, Hambergen, Basdahl und Oerel).
Von Rotenburg (Wümme) folgen Sie der B 71 (über Zeven und Selsingen).

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Aus Richtung Cuxhaven und Bremerhaven fährt die Elbe-Weser-Bahn (EVB) nach Bremervörde. Aus Richtung Hamburg nehmen Sie die S-Bahn (S 5) von Hamburg Hbf nach Buxtehude. Dort steigen Sie in die EVB nach Bremervörde um. Nähere Infos zu den Bahnverbindungen erhalten Sie auf www.bahn.de.

Ab Bremen oder Stade können Sie von Mai bis Oktober samstags und feiertags den historischen Moorexpress nehmen, der gemächlich über die Dörfer fährt. Hierzu muss im Vorfeld ein Ticket gebucht werden. Nähere Infos zu der historischen Kleinbahn erhalten Sie auf www.moorexpress.de.

Außerdem gibt es zahlreiche Busverbindungen die nach Bremervörde führen. Weitere Infos finden Sie hier: www.vnn.de.

für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Deutsch
kostenpflichtig
Barzahlung vor Ort
WC-Anlage
Barrierefreies WC
Barrierefreier Zugang

Von Anfang April bis Ende Oktober eines Jahres haben Sie die Möglichkeit, die gesamte Grillplatzanlage für Ihre private oder betriebliche Veranstaltung bei der Bremervörder Beschäftigungsgesellschaft gGmbH anzumieten.

Die Anlage kann in diesem Zeitraum täglich bis 22:00 Uhr gemietet werden, pro Mieter/Gruppe bis maximal vier Stunden.

Eine entsprechende Erlaubnis ist rechtzeitig im Vorfeld bei der Bremervörder Beschäftigungsgesellschaft gGmbH während der folgenden Öffnungszeiten einzuholen: Dienstag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr und Samstag 10:00 bis 14:00 Uhr.

Autor

Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH

Quelle: Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. destination.one

Zuletzt geändert am 15.04.2025

ID: p_100053445