Allerheiligen Kirche - Elsdorf

icon-pin
Allerheiligen Kirche
Kirche

Die zehn bunten Kirchenfenster sind eine Besonderheit der Elsdorfer Kirche

Die evangelische Allerheiligen-Kirche stammt mit ihrem ältesten Teil, dem Kirchenschiff, aus dem Jahre 1798. Der in den letzten Kriegstagen zerstörte Turm wurde 1955 wieder aufgebaut. Eine gründliche Renovierung der Kirche erfolgte in den Jahren 1999 und 2000. Eine Besonderheit in der Allerheiligen-Kirche sind zehn bunte Fenster mit Motiven aus dem Neuen Testament.

icon-info
Details

Die Kirche liegt direkt am Radfernweg "Mönchsweg" von Bremen nach Puttgarden. Nähere Infos unter: www.moenchsweg.de

Gerne können Sie vor Ort für den Erhalt der Kirche oder für Projekte spenden.

Elsdorf befindet sich südlich von Zeven und nördlich der A 1.

Mit dem PKW:
Die Stadt Zeven liegt in der Mitte des Landkreises Rotenburg (Wümme). Aus Bremen und Hamburg kommend, erreichen Sie die Stadt Zeven direkt über die A1. Die B71 verbindet auch die Stadt Bremervörde und die Kreisstadt Rotenburg (Wümme) mit Zeven. Von Zeven aus folgen Sie der Beschilderung Richtung Elsdorf.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Es gibt zahlreich Busverbindungen aus Bremen, Tostedt, Bremervörde und Rotenburg (Wümme), die nach Zeven führen. Weitere Infos finden Sie hier: www.vbn.de

für Gruppen
für Familien
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Deutsch
kostenfrei
Barrierefreier Zugang

Die Kirche ist jederzeit von Außen zu besichtigen. Auf Anfrage öffnet die Kirche gerne ihre Türen für eine Besichtigung. Gottesdienst finden immer sonntags ab 10:00 Uhr statt.

Autor

Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

Quelle: Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. destination.one

Zuletzt geändert am 15.04.2025

ID: p_100050784