Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben

icon-pin
Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben

Historische Stätte Kloster Museum

Im 10. Jh. geht der Pfalzort Memleben unwiderruflich in die Geschichte ein. Mehrfach hält sich König Heinrich I. an diesem Ort auf.

An dem heute so beschaulichen Ort Memleben im Unstruttal schlug vor 1050 Jahren das Herz des Reiches. Einst stand hier eine bedeutende Pfalz, wo König Heinrich I. und sein Sohn Kaiser Otto der Große im 10. Jahrhundert verstarben.
Kurz darauf begannen Benediktinermönche hinter imposanten Klostermauern ihr Gebetsgedenken für die verstorbenen Herrscher, in einer Monumentalkirche, deren Größe kaum mit anderen des Reiches zu vergleichen war. Überreste dieses Kirchenbaus, sowie eine im 13. Jahrhundert errichtete Klosteranlage mit spätromanischer Krypta und ein romantisch bepflanzter Klostergarten erwarten die Gäste.
Spannende, interaktive Ausstellungen erzählen die wechselvolle Klostergeschichte und moderne 3D-Technik zeigt die Gebäude in mittelalterlichem Glanz – eine unvergessliche Zeitreise.

icon-pin
Karte

Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben

Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Thomas-Müntzer-Straße 48, 06642 Kaiserpfalz OT Memleben
icon-info Details

Führungen: Mo, Mi, Sa jeweils 11.30 Uhr und nach Voranmeldung

Erwachsene: 8,90 €
Kinder: 5,00 €

Parkplatz vorhanden

Mitte März - Ende Okt. tgl. 10-18 Uhr

Autor

Harzer Tourismusverband e.V.
Marktstraße 45
D-38640 Goslar

Organisation

Harzer Tourismusverband e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Harzer Tourismusverband e.V.