11. Deutscher Fachwerktag - Entdecken Sie mit dem "Zimmermann Heinrich" die Vielfalt der Osteroder Fachwerkkunst

icon-pin
Vor der Touristinformation , Aegidienstraße 16, 37520 Osterode am Harz
... zu Fuß Geführter Rundgang Historische Führung Kostümführung Stadtrundgang Themenführung Besichtigung & Führung sonstige

Sonderführung zum 11. Deutschen Fachwerktag - Entdecken Sie mit dem „Zimmermann Heinrich“ die Vielfalt der Osteroder Fachwerkkunst

Gehen Sie am Sonntag, 25. Mai mit dem Zimmermann auf eine Zeitreise in Osterode am Harz. Heinrich erzählt von seinem Handwerk und zeigt alle Baustile vom späten Mittelalter bis zur Gründerzeit in unserer schönen Fachwerkstadt. Sie hören von besonderen Geschehnissen aus der Geschichte Osterodes, begegnen Eierstäben, Mann-Figuren, Knaggen und Feuerböcken.

Der Zimmermann erklärt, was ein Stockwerkbau ist, wozu ein Doppelständerfachwerk dient und wo Sie Zwerchhäuser finden.  Sind Sie neugierig geworden? Dann kommen Sie mit auf eine außergewöhnliche Stadtführung entlang der schönsten Fachwerkhäuser Osterodes.

Die Führung beginnt um 11.00 Uhr vor der Touristinformation an der Stadtmauer. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kosten: 8,00 €, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre kostenlos.

Nach der Stadtführung haben Sie die Gelegenheit, das Osteroder Stadtfest zu genießen und in die festliche Atmosphäre einzutauchen.

icon-pin
Karte

Veranstalter:

Touristinformation / Bereich: Kultur, Stadtmarketing, Tourismus
Eisensteinstraße 1, 37520 Osterode am Harz
icon-info
Details

Teilnehmerbeitrag: 8,00 €
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre kostenlos.

Parkmöglichkeiten finden Sie auf dem Parkplatz Kornmagazin
Eisensteinstraße, 37520 Osterode am Harz

für Gruppen
für Individualgäste
Autor

Touristinformation Osterode am Harz
Eisensteinstraße 1
37520 Osterode am Harz

Organisation

Touristinformation Osterode am Harz

Lizenz (Stammdaten)
Touristinformation Osterode am Harz

Quelle: Touristinformation Osterode am Harz destination.one

Organisation: Touristinformation Osterode am Harz

Zuletzt geändert am 20.03.2025

ID: e_101000636