Grafschafter Spurensuche- Auf den Spuren des schwarzen Goldes

Wandern
Tourendaten
leicht
6,4 km
1:32 h
18 m
11 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Grafschafter Spurensuche bei Emlichheim/ in der Denne

Die Gemeinde Emlichheim verfügt nicht nur über ein weitläufiges Radwegesystem, sondern auch über einige schöne Wanderrouten. Entlang der Vechte geht es vorbei an Feldern, Wiesen und Wäldern und Sie begeben sich auf die Spuren der Emlichheimer Geschichte. Heute ist Emlichheim einer der wenigen Orte in der Grafschaft Bentheim, in denen noch Öl gefördert wird. An einigen Stellen stehen die typischen Pferdekopfpumpen für die Ölförderung. Der Wintershall-Standort in Emlichheim ist eine der ältesten deutschen Erdölförderstätten überhaupt. Seit 70 Jahren wird hier gefördert – derzeit rund 170.000 Tonnen Erdöl pro Jahr. In den vergangenen Jahren hat das Unternehmen massiv in die Erdölgewinnung in Emlichheim investiert. Aufgrund des stark zähflüssigen Öles ist die Förderung hier besonders anspruchsvoll. Das Unternehmen setzt daher auf eine besondere Technik, bei der unter hohem Druck 300 Grad heißer Wasserdampf in die Erdöllagerstätten gepresst wird. Durch die Hitze erwärmt sich das Erdöl und fließt somit leichter durch die Lagerstätte zu den Produktionsbohrungen.

Hinweis: Folgen Sie der Beschilderung in orange!

Quelle:

Grafschaft Bentheim Tourismus

destination.one

Organisation:

Grafschaft Bentheim Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 06.02.2025

ID: t_100260087