Hammer Berg- und Tal-Tour
Die Tour kann beliebig vom KulturHausHamm, Deutsches Raiffeisenmuseum, Bahnhof Au, Marienthal oder vom Beulskopf aus gestartet werden
variabel; entweder KulturHausHamm, Deutsches Raiffeisenmuseum, Bahnhof Au, Marienthal oder Beulskopf
Die 42,8 km lange Rundstrecke kannst du beliebig gestalten. Starte am Beulskopf, Waldschwimmbad Thalhausermühle, in Hamm, Marienthal oder vom Bahnhof Au aus. Dort befinden sich Parkplätze. Fahr die Strecke komplett oder kürze sie ab. An vielen Stellen der Radroute kannst du eine Rast einlegen und eine Attraktion besichtigen. Der Weg führt über die Westerwaldschleife durch romantisch gelegene Landstriche wie das Bellingerbachtal, Holperbachtal und Nistertal. Eine romantische Aussicht über das Siegtal verspricht bei gutem Wetter die Kanzels Ley mit ihrer Liebeslaube. Ein weiteres Highlight ist in Hamm das Deutsche Raiffeisenmuseum: hier wird dich das sprechende Medienkunstwerk „Talking Head Raiffeisen“ zum Staunen bringen. Einkehren kannst du natürlich an vielen Orten direkt am Rundweg, insbesondere im Klosterdorf Marienthal. Der Wallfahrtsort ist im Westerwald-Steig so etwas wie das Tor zum "Ende der Welt“, gewusst warum? Fahr hin, finde es heraus und erlebe dein Rad-Abenteuer!
Informationen
Zur Erfrischung an einem heißen Sommertag, unbedingt ein Abstecher machen ins Waldschwimmbad Thalhausermühle, das größte Naturfreibad im Westerwald.
Kostenfreie (Wander)Parkplätze:
- Waldschwimmbad Thalhausermühle
- Klosterdorf Marienthal
- Beulskopf
- Bahnhof Au
Mit der Bahn zum Bahnhof Au (Sieg), oder Wissen Bahnhof, Bahnhaltepunkte in Marienthal und Hohegrete
Mit dem Bus ab Beulskopf oder Hamm (Sieg)
Tourist-Information Raiffeisenland
Scheidter Str. 11, 57577 Hamm (Sieg)
Tel.: 02682 969789
E-Mail:
www.hamm-sieg.de
Quelle:
Emilienne Markus
Organisation:
Westerwald - Ganz nach deiner Natur!
Zuletzt geändert am 05.04.2025
ID: EB82F02713FE56ECD59487B5A0ADDCCF