Wisserland - Alter Fürstenweg
Frankenthal, 57537 Wissen (Wanderparkplatz)
Frankenthal, 57537 Wissen (Wanderparkplatz)
Am Mittellauf der Sieg zwischen Westerwald, Siegerland und Oberbergischem Land erschließt der Alte Fürstenweg das Gebiet der ehemaligen reichsfreien Herrschaft Wildenburg und des ehemaligen Amtes Schönstein.
Die Rundwanderung folgt dabei in Teilen dem historischen Fürstenweg, welcher die Schlösser Schönstein, Crottorf (Wasserschloss) und die Wildenburg miteinander verbindet. Unterwegs gibt es interessante Infos im Rahmen des Botanischen Weges auf Info-Tafeln zu Besonderheiten in der Region (z. B. früherer Erzbergbau). Nach dem Start am Wanderparkplatz im Frankenthal (direkt an der B 62 bei Wissen) geht es vorbei am ehem. Zwangsarbeiterlager hinauf zur "Alten Poststraße", dann hinab ins idyllische Brölbachtal. Der alten Grubenbahntrasse folgend führt die Wanderung über Mühlenthal weiter bis zur Bachquerung, dann wieder hinauf auf den Höhenrücken (Alte Poststraße) mit herrlichen Aussichten über das Siegtal in den nahen Westerwald. Später geht es wieder hinab zum Wanderparkplatz.
Die Tour beginnt am Wanderparkplatz in Wissen-Frankenthal und folgt der Markierung des Botanischen Weges. Du überquerst die B 62 und wanderst auf dem Alten Fürstenweg aufwärts, vorbei an der Ruine des ehem. Zwangsarbeiterlagers. Nach dem Naturdenkmal „3 Buchen“ überquerst Du die „Alte Poststraße“ abwärts ins idyllische Brölbachtal. Hier geht‘s parallel dem Bach folgend auf der alten Grubenbahntrasse weiter. Der Fürstenweg verlief ab hier in Richtung Wasserschloss Crottorf weiter. Du folgst aber dem Bachlauf über Mühlenthal (Einkehrmöglichkeit) bis zur Fußgängerbrücke/Furt über den Brölbach, dann wieder bergaufwärts bis zur „Alten Poststraße“. Dort, auf der Wasserscheide zwischen Sieg und Brölbach mit mehrfach schönen Fernsichten, wanderst Du wieder in Richtung Wissen. Ein kurzer Abstecher zum historischen "Bucher Kreuz" auf dem Höhenrücken lohnt (ist beschildert). Ab der großen Kreuzung im Wald verläuft die Wanderung wieder über den „Alten Fürstenweg“ hinab nach Wissen-Frankenthal. Auf der ganzen Strecke weisen im Rahmen des Botanischen Weges Info-Tafeln auf Besonderheiten hin, wie z. B. auf den früheren Bergbau in der Region.
Den kompletten „Botanischen Weg – Kultur und Landschaft im Wisserland“ findest Du hier.
- Trage festes Schuhwerk sowie witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Dich vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
- Nehme ausreichend Flüssigkeit mit. Es sind nicht überall Einkehrmöglichkeiten vorhanden.
Etwa nach der Hälfte der Tour Einkehr möglich ("Zur alten Mühle", Mühlenthal 1, 57587 Birken-Honigsessen, https://zur-alten-muehle.jimdofree.com/).
Nutze die Bahn (Siegstrecke Köln-Siegen) bis Wissen (Sieg). Vom RegioBahnhof folgst Du dem gelb markierten Zuweg zum Natursteig Sieg in Richtung Frankenthal bis zum dortigen Wanderparkplatz (Fußweg ca. 15 Minuten). Infos: https://www.bahn.de/
Ansprechpartner: Tourist-Information Wisserland, Tel. 02742 2686, Mail: info@wisserlandtouristik.de, oder Verbandsgemeindeverwaltung Wissen, Tel. 02742 939-0, https://wisserland.de/
Quelle:
Jochen Stentenbach (VG Wissen)
Organisation:
Westerwald - Ganz nach deiner Natur!
Zuletzt geändert am 23.01.2024
ID: AFC7FCBD2BBBFA5B91F2A81E277BCA37