Jüdischer Friedhof Eintritt frei
Der jüdische Friedhof wird seit Mitte des 14. Jahrhunderts belegt. Er ist 6.300 m² groß. Es sind 364 Grabsteine (Mazewot) vorhanden. Der älteste datiert aus dem Jahre 1785.
Am 23. September 1962 wurde in deutscher und hebräischer Sprache ein Gedenkstein für die Opfer des NS-Regimes errichtet.
Start Siegburg Bahnhof:
Auf Wilhelmstraße nach Nordwesten Richtung Europapl.
250 m
Nach rechts abbiegen, um auf Wilhelmstraße zu bleiben
180 m
Im Kreisverkehr erste Ausfahrt (Zur Rhein-Sieg-Halle) nehmen
88 m
Links abbiegen auf Bachstraße
230 m
Links abbiegen auf Friedrich-Ebert-Straße
17 m
Im Kreisverkehr erste Ausfahrt (Zum Hohen Ufer) nehmen
110 m
Rechts abbiegen auf Heinrichstraße
Das Ziel befindet sich auf der linken Seite.
Quelle:
Naturregion Sieg
Organisation:
Stadtbetriebe Siegburg AöR Fachbereich Tourismusförderung
Zuletzt geändert am 04.02.2025
ID: p_100094440