Radtour Sieg | Hanf im Glück | Hennef

Tipp
regionale Radtour
Tourendaten
medium
35,4 km
2:40 h
313 m
310 m
263 m
72 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

S-Bahn-Haltepunkt "Im Siegbogen", Bodenstrasse, 53773 Hennef (Sieg)

Zielpunkt

S-Bahn-Haltepunkt "Im Siegbogen", Bodenstrasse, 53773 Hennef (Sieg)

Natur pur: Freunde friedlicher Täler und einsamer Wege sind hier auf dem besten Weg.

Idyllische Bachtäler: Ruhig und autofrei verläuft die Tour anfangs im Hanfbachtal über eine einstige Bahntrasse. Abwechslungsreiche Landschaft und Spuren ehemaliger Mühlen erfreuen das Auge. Dank leichten Gefälles im Krabachtal lässt sich die Tour entspannt auf dem Radweg Sieg beenden. Dort sorgen idyllische Weidenflächen und das malerische Fachwerkdorf Auel für Glücksgefühle.

Ausstattung und Merkmale
geöffnet
Einkehrmöglichkeit
Wegbeschreibung

Die Tour beginnt am Haltepunkt „Hennef im Siegbogen“. Dort verkehren die S-Bahnlinien S12 und S19 zwischen Köln und Windeck. Zudem stehen dort zahlreiche kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Zu Beginn ist die Route nicht beschildert. Für die Orientierung steht ein GPX-Track zur Verfügung. Nach der kurzen Fahrt durch ein kleines Wohngebiet und der Unterquerung der Bundesstraße 8 wird direkt die freie Landschaft erreicht. Hinter der Ortschaft Petershohn führt der Weg auf eine kleine Anhöhe, von der das untere Siegtal mit der Stadt Hennef überblickt werden kann. Die kurze Abfahrt führt dann ins Hanfbachtal. Ab hier bis Krautscheid bietet die Beschilderung eine zusätzliche Orientierung. Im Hanfbachtal fuhr früher eine Schmalspurbahn bis nach Asbach sowohl für den Personen- als auch den Güterverkehr. Die Radroute verläuft mit leichter Steigung auf oder neben dem damaligen Bahndamm im steten Wechsel zwischen Wald oder entlang von Wiesen. In den Ort Dahlhausen und Hanf wird jeweils die Bachseite gewechselt. Kurz vor Krautscheid wird die Landesgrenze NRW/Rheinland-Pfalz erreicht. In Mendt weißt ein Gedenkstein auf die alte Eisenbahntrasse im Hanfbachtal hin. Von hieraus ist es nur noch ein kurzes Stück bis zum höchsten Punkt der Tour. Sobald die Bundesstraße 8 überquert wurde, führt die Tour bergab ins idyllische Krabachtal. War das Hanfbachtal noch von einer offenen und abwechslungsreichen Landschaft geprägt, überwiegt im ca. 10 km langen Abschnitt des Krabachtals die Natur. Deshalb steht es auch unter besonderem Schutz. In dem kleinen Ort Bach mündet der Krabach in die Sieg. Auf der anderen Flussseite ist bereits das Schloss Merten zu sehen. Die Gesamtanlage kann besichtigt werden. In der Orangerie besteht eine Einkehrmöglichkeit. Ab dem Schloss Merten führen die letzten ca. 7 km über den sehr gut ausgebauten und beschilderten Siegtalradweg zurück zum Ausgangspunkt.

Sicherheitshinweise

Die Tour ist nicht beschildert.

Ausrüstung
  • GPS-Navigation erforderlich
  • Trekking- oder Mountainbike empfohlen
Tipp des Autors

Tipp: Das hübsche Schloss Merten besuchen und in der Orangerie einkehren.

Parken
An der S-Bahn Haltestelle "Hennef Im Siegbogen" gibt es eine Park + Ride Parkplatz. Diese befindet sich an der Bodenstraße oberhalb des S-Bahn-Haltepunktes im Neubaugebiet "Im Siegbogen.
Öffentliche Verkehrsmittel

S-Bahn-Haltepunkt "Im Siegbogen", Hennef: Linien S12 und S19

Alternativ können sie die Radtour auch am S-Bahn-Haltepunkt Merten (Sieg), Eitorf-Merten oder am S-Bahn-Haltepunkt Blankenberg (Sieg), Hennef-Stein starten.

aktuelle Abfahrtszeiten Haltepunkt Im Siegbogen

 

Literatur

Unsere Broschüre "Radweg Sieg und Tourempfehlungen in der Naturregion Sieg"

erhälst du hier:

Tourist-Information Hennef,  Frankfurter Str. 97, 53773 Hennef (Sieg), Telefon +49 2242 / 19433, tourismus@hennef.de

 

Karte/Karten
Radwanderkarte  "Die schönsten Radtouren im Rhein-Sieg-Kreis"  1:50.000, BVA Bike Media, ISBN 978-3-96990-075-8, Preis: 8,95
Weitere Infos / Links

Weitere Informationen erhältst du im

Besucherzentrum Naturregion Sieg, Telefon +49 2292 / 956 20 23, info@naturregion-sieg.de

oder in der

Tourist-Information Hennef,  Frankfurter Str. 97, 53773 Hennef (Sieg), Telefon +49 2242 / 19433, tourismus@hennef.de

www.tourismus-hennef.de

Quelle:

Naturregion Sieg

outdooractive.com

Organisation:

Rhein-Sieg Tourismus

Zuletzt geändert am 20.05.2025

ID: DBE728ED70BF6EA8845D6CA99CCD2E3B



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.