Erlebnisweg Sieg | Landlebenweg | Windeck

Tipp
regionaler Wanderweg
Tourendaten
medium
15,5 km
4:30 h
382 m
382 m
345 m
148 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Grube Silberhardt, Windeck-Öttershagen. Alternativ: S-Bahn-Haltepunkt Rosbach (Sieg), Marktstraße, 51570 Windeck-Rosbach, ca. 2 km vom Landlebenweg entfernt

Zielpunkt

Grube Silberhardt, Windeck-Öttershagen. Alternativ: S-Bahn-Haltepunkt Rosbach (Sieg), Marktstraße, 51570 Windeck-Rosbach, ca. 2 km vom Landlebenweg entfernt

Umleitung im Bereich Langenberg/Bachmühle - bitte dem Flatterband folgen!

Erlebnisweg Sieg - von Alpaka bis Zauberberg.

Willkommen im „Windecker Ländchen“: Einzelne Gehöfte, Mühlen, Höhendörfer, Wälder, Wiesen und darüber bewaldete Bergkuppen. Alle Nase lang ein Bachtal, ein Aussichtspunkt, ein Teich. Ihr wandert auf Pfaden, Forst- und Feldwegen durch die bäuerliche Landschaft: Auf einsamen Wiesen grasen Ziegen, Schafe, Alpakas und Kühe. Lasst euch ruhig überraschen, das Ländchen ist genauso idyllisch wie ideenreich.

geöffnet
Wegbeschreibung

Euer Einstieg beginnt auf ruhigen Asphaltwegen durch eine offene Landschaft mit Wiesen und Weiden bis ihr die Höhenorte Öttershagen und Langenberg passiert. Ein schöner Pfadabschnitt führt euch durch Wälder und Bachtäler ins Rosbachtal, dort bietet sich eine Pause an. Im Sommer blüht hier der Fingerhut, große Kiefern säumen den Weg. Nach einer erneuten Pfadetappe schimmert das ehemaliges Waldkrankenhaus „Auguste Viktoria-Stift“ durch die Zweige – einst eine Lungenheilstätte, die an Thomas Manns „Zauberberg“ erinnert. Zwar nicht gerade ein Berg, aber immerhin hoch genug, dass Drachenflieger ihn als Startplatz verwenden, erwartet euch der „Alte Stuhl“ mit schönen Ausblicken. Dann führt die Route auf einem Feldweg über Stock und Stein, bevor wieder eine Waldpassage folgt: Auf den Flächen ehemaliger Fichtenkulturen entstehen hier klimastabilere Laubmischwälder. Hinter dem Dörfchen Distelshausen beginnt ein schöner Marsch entlang von Kuhwiesen. Im Frühjahr und Sommer ist das Brummen aus den nahen Bienenstöcken zu hören. Hinter Kohlberg wartet mit dem Gestüt „Alpakas des Westens“ eine exotische Überraschung auf euch. Oben auf der Kuppe könnt ihr bei guter Sicht das Siebengebirge erkennen. Durch Weiler und Felder erreicht ihr nach einem letzten Waldstück euren Ausgangspunkt.

Ausrüstung

Festes Schuhwerk sowie witterungsangepasste Kleidung

Tipp des Autors

Grube Silberhardt und Alpaka-Hof

Anfahrt
A 560 mit Anschluss Weyerbusch (B8), Ortsmitte Weyerbusch links auf die L276 in Richtung Leuscheid und weiter nach Rosbach. In Rosbach der Beschilderung Grube Silberhardt nach Öttershagen folgen. Alternativ: A 560 mit Anschluss Weyerbusch (B8), Ortsmitte Weyerbusch links auf die L276 in Richtung Leuscheid und weiter nach Rosbach.
Parken
Grube Silberhardt, Eisenbergstr. 29, 51570 Windeck. S-Bahn-Haltepunkt Rosbach (Sieg), Marktstraße, 51570 Windeck-Rosbach
Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhof Rosbach (Sieg): Linie S12 und Linie S19, ca. 2 km vom Startpunkt entfernt

Aktuelle Abfahrtszeiten Bf. Rosbach

Weitere Infos / Links

Stempelstelle: Rastplatz bei Hurst

Die Erlebniswege Sieg sind vollständig mit dem roten Logo markiert. Aufsteller mit Übersichtskarten und weiteren Hinweisen zu Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten sowie zu Sehenswürdigkeiten findet ihr an den Startpunkten jedes Erlebniswegs.

Quelle:

Naturregion Sieg

outdooractive.com

Organisation:

Rhein-Sieg Tourismus

Zuletzt geändert am 24.02.2025

ID: D3605EEC6C1D6325EE571F62E20E900E



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.