Kirchen (Sieg): Mühlen-Rundwanderweg - Freusburger Mühle im Fokus

Tipp
regionaler Wanderweg
Tourendaten
leicht
5,5 km
1:30 h
92 m
92 m
278 m
187 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Bahnhof Kirchen, Bahnhofstraße 15, 57548 Kirchen (Sieg)

Zielpunkt

Bahnhof Kirchen, Bahnhofstraße 15, 57548 Kirchen (Sieg)

Leichte Wanderung durch das Siegtal bis zur Freusburger Mühle, einer ehem. Bannmühle aus dem Jahre 1750. Genieße dabei die Ausblicke zur Freusburg und ins Siegtal!

Die historische Freusburger Mühle (von 1750 - 1978 wurde hier gemahlen), unmittelbar am Fluss Sieg gelegen, steht im Mittelpunkt Deiner leichten und somit familien- als auch seniorengerechten Wanderung durch die Naturregion. Über den sogenannten Queckhahn bieten sich auf dem Hauptwanderweg Ausblicke zur Freusburg (heute Jugendherberge) sowie ins Siegtal. Zahlreiche alte Villen im Zentrum von Kirchen (Sieg) lassen Erinnerungen wach werden an eine Zeit, als die heutige Stadt Kirchen noch bekannt war als "Das Dorf der Millionäre". 

Der Mühlenrundwanderweg wird betreut durch die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen (Sieg) e. V. (Mitglied im Deutschen Volkssportverband). Wanderer, die  zudem eine offizielle Wertung für das Deutsche Volkssportabzeichen erhalten möchten, können ihre Startkarten direkt im Cafe "Schneiders Bäckerei", Bahnhofstraße 15, Kirchen, neben dem Bahnhofsgebäude zum Preis von 3,00 € erwerben und erhalten nach absolvierter Wanderstrecke dort auch ihre Wertungsstempel. 

Einkehrmöglichkeit
Wegbeschreibung

Du startest direkt vor dem Bahnhof Kirchen (Restaurant Casa/Schneiders Bäckerei). Von hier aus begibst Du Dich auf eine leichte Wandertour über die Siegbrücke, vorbei am Restaurant Da Vinci auf den Siegdamm.  Über die Herrenwiese und durch eine Bahnunterführung folgst Du der orangenen Markierung des Mühlenwanderweges zum Wohngebiet der Freusburgermühle. Nur noch wenige Meter und Du erreichst das historische Mühlengebäude (beliebtes Fotomotiv von den Wiesen der anderen Siegseite aus). Nun gehts ein wenig bergauf über den sog. "Queckhahn". Genieße die Panoramblicke zur Jugendburg Freusburg und ins Siegtal. Vorbei am Sportplatz Hardtkopf und dem Friedhof erreichst Du am Ende der Girnsbachstraße den höchsten Punkt Deiner Wanderung. Von nun an gehts bergab durch das Klotzbachtal und vorbei am Hotel Jägerheim. Es lohnt ein Abstecher zum Museum der Stadt Kirchen (bitte Öffnungszeiten beachten bzw. Termin vereinbaren). Linkerhand entdeckst Du weiter talwärts einen kleinen Dorfbrunnen, der früher als Pferdetränke diente und gegenüberliegend zwei prachtvolle, alte Villen. Dem Wanderweg weiter folgend eröffnet sich Dir ein Blick auf die Ev. Lutherkirche und später gegenüber dem Rathaus auf die Kath. "St. Michael Kirche". Direkt am Rathausplatz befindet sich auch die Tourist-Information, in welcher es weitere, viele Anregungen für den Aufenthalt in der Naturregion Sieg und dem Westerwald gibt. 

Sicherheitshinweise
  • Solltest Du bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Dich nicht begehbar sind, dann solltest Du diese umgehen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.
  • Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art musst Du rechnen, wenn Du eine Wanderung unternimmst.
  • Obwohl der Weg durchgehend sehr gut markiert ist, solltest Du aus Sicherheitsgründen immer eine geeignete Wanderkarte dabei haben.
Ausrüstung
  • Trage festes Schuhwerk sowie witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Dich vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
  • Nimm ausreichend Flüssigkeit mit. Es sind nicht überall Einkehrmöglichkeiten vorhanden.
  • Bitte ziehe dem Weg angemessene Wanderschuhe an, welche Dir ausreichend Halt auch auf schlüpfrigen und steilen bzw. felsigen und unebenen Wegen geben.
Tipp des Autors

Zwischen Freusburger Mühle und dem Sportplatz Hardtkopf dem Schild zum Panoramablick folgen, welcher nur 100 m vom Mühlenwanderweg entfernt liegt.

 

Anfahrt
Die Anfahrt mit dem Auto erfolgt über die Bundesstraße B62 zwischen Siegen und Kirchen. In die Bahnhofstraße einfahren, 
Parken
Großer kostenfreier P+R-Parkplatz in der Bahnhofstraße hinter dem Netto-Markt (Bahnhofstraße 21) direkt gegenüber des Bahnhofes Kirchen. 
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn (RE9 - Rhein-Sieg-Express) oder Bus bis zum Bahnhof Kirchen (Sieg). 
Literatur
Wandern in Deutschland, DVV-Terminliste, HEEL Verlag GmbH Königswinter in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Volkssportverband e. V. (DVV)
Karte/Karten
Topographische Karte 1:25:000, Wandern im nördlichen Westerwald, Blatt 3, Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation (LVermGeo)
Weitere Infos / Links

Tourist-Information Druiden.Hexen.SiegerLand

Lindenstraße 3

57548 Kirchen (Sieg)

Tel. 02741/688-850

E-Mail: touristik@kirchen-sieg.de

Internet: www.druiden-hexen-siegerland.de

 

oder beim Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen (Sieg) e. V. unter  www.siegperle.de  

Quelle:

Sven Wolff (TI Kirchen (Sieg))

outdooractive.com

Organisation:

Westerwald - Ganz nach deiner Natur!

Zuletzt geändert am 13.05.2025

ID: 6C50C6EAD8EF8642FBAE5A3258F74CCA



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.