Kreishaus - Raum Rhein Eintritt frei

Öffentliche Gebäude divers Dienstleistung divers
Das Kreishaus beeindruckt als bedeutendes öffentliches Bauwerk im Herzen von Siegburg. Dieses architektonische Juwel steht symbolisch für die Verwaltungskraft und Kultur im Rhein-Sieg-Kreis. Der nahe gelegene Rhein zieht jährlich Besucher mit seinen wunderschönen Radwegen an und lädt ein, die malerische Umgebung zu entdecken. Doch das Kreishaus ist mehr als nur ein Verwaltungszentrum: Es dient als Schnittstelle zwischen Vergangenheit und Moderne und bietet Einblicke in die regionale Entwicklung. Einblicke über www.rhein-sieg-kreis.de bieten weitere Informationen zu kulturellen Veranstaltungen und Gemeinden.

Das Kreishaus: Ein Dreh- und Angelpunkt in Siegburg, der Herzstück der Verwaltung im Rhein-Sieg-Kreis ist und durch seine markante Architektur besticht. Als öffentliches Gebäude verbindet es Tradition mit Moderne und bietet Einblicke in die vielfältigen administrativen Aufgaben der Region. Eingebettet in die malerische Landschaft des Rheinlandes, ist es ein idealer Ausgangspunkt für Entdeckungstouren durch die Radregion Rheinland.

Die Nähe zu Bonn und die Anbindung an die Tourismus & Congress GmbH Region Bonn macht das Kreishaus zu einem wichtigen Bestandteil des regionalen Kulturlebens. Veranstaltungen und Ausstellungen im Kreishaus bieten Besuchern die Möglichkeit, die Geschichte und Kultur der Region hautnah zu erleben. Ein Besuch lohnt sich, um die interessante Architektur zu entdecken und mehr über die Aufgaben einer modernen Verwaltung zu erfahren.

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag 08:30 - 12 Uhr und 14 - 16 Uhr
Freitag 08:30 - 12 Uhr

Ausstattung und Merkmale
Bushaltestelle vorhanden
Eintritt frei
Anreise

Das Kreishaus in Siegburg ist durch die Nähe zum Bahnhof Siegburg gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Weiter Informationen finden Sie unter https://www.bahnhof.de/siegburg-bonn/abfahrt.

Quelle:

Naturregion Sieg

destination.one

Organisation:

Tourismus & Congress GmbH Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler

Zuletzt geändert am 27.01.2025

ID: p_100219972