Der Beethoven Rundgang - Station Hennef Eintritt frei
Stele 19: Hennef
Während ihrer Wanderung 1781 trafen Beethoven und sein Vater in Hennef Musikfreunde, vermutlich Landrichter Franz Josef von Proff.
Musikalisches Netzwerk
Ludwig van Beethovens Vater Johann war Tenor in der Bonner Hofkapelle. Wenn der Kurfürst abwesend war, hatten die Musiker frei, sofern sie ihn nicht begleiteten.
1781 nutzte Johann van Beethoven die Gelegenheit, mit seinem Sohn und dem mit ihnen verwandten Geigenlehrer Franz Georg Rovantini Musikliebhaber in der Region zu besuchen. In Hennef trafen sie mit „Musick Freünden“ zusammen. Vermutlich war das im gegenüberliegenden Proffenhof bei Landrichter Franz Josef von Proff.
In Bensberg, wo sie „gut aufgenommen wurte“, besuchten sie den Schlossherrn Karl Josef Mourraux. Dies geht aus den Erinnerungen des Bonner Bäckermeisters Gottfried Fischer hervor. Von häufigen Besuchen in Unkel berichtet der Organist Antweiler, ein Altersgenosse Beethovens. Der junge Ludwig musizierte dann in der Wohnung von Antweilers Vater, der ebenfalls Organist war.
dauerhaft zugänglich
freier Zugang
Mit dem Auto auf der A 560 von der Autobahnabfahrt Hennef-West kommend: - rechts auf die Frankfurter Straße abbiegen -
Quelle:
Naturregion Sieg
Organisation:
Stadt Hennef
Zuletzt geändert am 13.09.2023
ID: p_100094985