Ehemaliges Franziskanerkloster Marienthal

Tipp
Bauwerk / Moderne Architektur Historische Stätte Kirche

Imposant thront das ehemalige Franziskanerkloster im kleinen Wallfahrtsort Marienthal. In idyllische Landschaft eingebettet findet Ihr heute die Klostergastronomie Marienthal hier vor. Kommt vorbei und geht auf Zeitreise!

Die Wurzeln des ehemaligen Franziskanerklosters reichen bis ins 17. Jahrhundert zurück. Seinen klösterlichen Charakter konnte das Haus während seiner wechselvollen Geschichte bis heute bewahren. Auch heute dient das Kloster und der kleine Ort selber noch als beliebte Wallfahrts- und Pilgerstätte.

Weit über die Grenzen der Region bekannt sind die Gnadenkapelle in der Wallfahrtskirche mit dem Gnadenbild der „Schmerzhaften Mutter“ aus dem 15 Jahrhundert und der Kreuzweg, der sich landschaftlich sehr schön gelegen an einem Berghang gegenüber des Klosters befindet.
Seit Mitte des 15. Jahrhunderts ist das Klosterdorf Marienthal ein vielbesuchter Wallfahrts- und Pilgerort. Das Hochfest mit Lichterprozession findet am ersten Samstag nach dem 15. September, dem Tag des Gedächtnisses der Schmerzen Mariens, statt.

Öffnungszeiten

Von außen ganzjährig zugänglich.

Quelle:

Feratel

Zuletzt geändert am 01.02.2024

ID: feratelPoi_de364a6b-823c-4446-927b-2f7497f8373b



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.