Zeltdachkirche St. Elisabeth
St. Elisabeth ist nicht das erste Gotteshaus in Birken-Honigsessen, aber das berühmteste. Jahr für Jahr zieht die 1930 errichtete Kirche zahlreiche Touristen, Kirchenliebhaber und Architekturstudenten in den rheinland-pfälzischen Ort. Die bereits im Jahre 1723, von Freifrau Anna Elisabeth zu Hatzfeld gestiftete Kapelle zur Hl. Elisabeth wurde in den Bau mit einbezogen.
Die heute unter Denkmalschutz stehende Kirche gehört zweifellos zu den Meisterwerken des Kirchenbaumeisters Dominikus Böhm (Jettingen 1880 – 1955 Köln), und sie ist nach Ansicht des Bauhistorikers Holger Brülls »die erste Zeltdachkirche Deutschlands«. In Birken-Honigsessen fügen sich darüber hinaus Landschaft, Architektur und Ausstattung der Kirche zu einem Gesamtkunstwerk zusammen, das sehr sehenswert ist.
Von außen ganzjährig zugänglich.