Erlebnisweg Sieg | Mäanderweg | Windeck

Tipp
regionaler Wanderweg
Tourendaten
medium
8,1 km
3:30 h
233 m
233 m
206 m
115 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Bahnhof Windeck-Schladern. Alternativ: Parkplatz Museumsdorf Altwindeck

Zielpunkt

Bahnhof Windeck-Schladern. Alternativ: Parkplatz Museumsdorf Altwindeck

Erlebnisweg Sieg - Altes Bett, neue Heimat

Ein Bahnhof wie ein Schloss, Fachwerkhäuschen im Bilderbuchdorf, tolle Pfade zur sehenswerten Burgruine, herrliche Ausblicke, die Badestelle an der Siegschleife in Dreisel und der imposante Wasserfall mit Biergarten und Eisdiele. Auf der abwechslungsreichen Runde sorgen etliche Höhepunkte für kurzweiliges Wandervergnügen.

Ausstattung und Merkmale
geöffnet
Einkehrmöglichkeit
Wegbeschreibung

Vom Bahnhof Schladern, der 2014 als „NRW-Wanderbahnhof“ ausgezeichnet wurde, wandert ihr in Richtung Krummauel. Der Altarm der Sieg beherbergt mit seinen Erlenbruchwäldern, Röhrichten und Wasserflächen viele seltene Tier- und Pflanzenarten. Bald habt ihr einen ersten Blick auf Burg Windeck. Entlang des Ortsrandes von Schladern steigt der Weg allmählich an bis zur hoch gelegenen Burg. Von ihrem Plateau habt ihr eine tolle Aussicht. Nach einem steilen Abstieg erzählt am Fuße des Schlossbergs ein Museumsdorf vom Leben und Arbeiten in früheren Zeiten. Durch das Dörfchen Altwindeck führt euch die Tour im Anschluss auf ruhigen Sträßchen gen Dattenfeld. Vom Ortsrand aus geht es hoch auf den Kolfenberg, nach einer Passage entlang offener Walderneuerungsflächen könnt ihr im Bereich der Schutzhütte eine Rast einlegen. Nach einem steilen Abstieg zum Fluss und seiner Überquerung führt ein Asphaltweg am Ortsrand von Dreisel wieder bergauf – auch hier wächst auf den Flächen ehemaliger Fichtenbestände eine neue Waldgeneration heran. Steil bergab erreicht ihr nach der Überquerung der Sieg den Wasserfall. Er entstand beim Eisenbahnbau, als man zur Vermeidung von weiteren kostspieligen Brückenbauten einen Durchbruch in den Fels sprengte. Hier siedelte einst das Werk „Elmore’s“: Den Strom für die Maschinen zur Herstellung von Kupferrohren spendete einst eine Wasserkraftanlage. Im Umfeld der ehemaligen Versandhalle, die zum Bürger- und Kulturzentrum „kabelmetal“ ausgebaut wurde, finden sich das Besucherzentrum Naturregion Sieg, ein außergewöhnlicher Biergarten und eine Eisdiele. Nach einem kurzen Wegstück über den Bahndamm endet die Tour am Bahnhof.

Ausrüstung

Festes Schuhwerk sowie witterungsangepasste Kleidung

Tipp des Autors

Auf der Burgruine Windeck sind Audio-Führungen für Kinder und Erwachsene per Handy abrufbar

Strecke geeignet für "Wandern mit Hund"

Anfahrt
A 560 Richtung Hennef, AS Hennef (Sieg) Ost – L 333 Richtung Eitorf nach Schladern.
Parken
Bahnhof Windeck-Schladern (Sieg), Waldbröler Straße 3, 51570 Windeck-Schladern. Alternativ: Heimatmuseum Altwindeck, Im Thal Windeck 17, 51570 Windeck-Schladern
Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhof Schladern (Sieg): RE 9, Linie S12 und Linie S19

aktuelle Abfahrtszeiten Bahnhof Schladern

 

Weitere Infos / Links

Stempelstelle: Wandertafel Museumsdorf Altwindeck

Die Erlebniswege Sieg sind vollständig mit dem roten Logo markiert. Aufsteller mit Übersichtskarten und weiteren Hinweisen zu Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten sowie zu Sehenswürdigkeiten findet ihr an den Startpunkten jedes Erlebniswegs.

Quelle:

Naturregion Sieg

outdooractive.com

Organisation:

Rhein-Sieg Tourismus

Zuletzt geändert am 24.02.2025

ID: AAC603152A2B723B21AEA7A52DAF3C12