Johannistürmchen Eintritt frei
Historische Stätte Aussichtspunkt/Aussichtsturm Rundgänge / Lehrpfade
Der kleine Turm war Teil einer um das Jahr 800 erbauten Wehranlage. Den Namen erhielt er von der Joannis-Kapelle auf dem Gelände.
1064 wurde das Türmchen mit dem erhaltenen Wehrgang Teil der neu gegründeten Abtei St. Michael. Zusammen mit dem neu angelegten Johannisgarten ist der Teil der ehemaligen Abtei Michaelsberg ein beliebtes Ziel bei einem Spaziergang durch Siegburg. Von hier hat man einen traumhaften Blick über die Umgebung bis hin zum Siebengebirge.
Ausstattung und Merkmale
für jedes Wetter
Eintritt frei
Anreise
Das Johannistürmchen ist nur zu Fuß erreichbar.
Quelle:
Naturregion Sieg
Organisation:
Tourismus & Congress GmbH Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler
Zuletzt geändert am 29.04.2025
ID: p_100248088