Mittelalterlicher Markt zur Weihnachtszeit Eintritt frei
Riemenschneider, Seiler, Gerber, Filzer und Schmied lassen längst vergessene oder kaum noch ausgeübte Handwerkskünste wieder aufleben.
Es gibt originelle Geschenke, wie handgemachte Naturseifen, die detailverliebte Ritterburg aus Holz, Heiledelsteine und in Leder gebundene Tagebücher. Die Wahrsagerin erhascht einen Blick in die Zukunft, das Gruselwusel kocht den besonders süßen Brei, Lupus und Fin de Filou spielen ihre Streiche und jonglieren mit dem Feuer.
Auch der Gaumen wird verwöhnt mit Köstlichkeiten wie Flammlachs, Spätzle, Maronen und Wildbratwurst. Der Glühwein, der Met und der orientalische Mocca sind nur eine Auswahl an Getränken, die den Genuss begleiten.
Zu den täglichen Programmpunkten auf dem Marktgelände gehören die Markteröffnung, die musikalische Unterweisung, Gaukelspiel, Taravas der Spielmann, Lupus der Gaukler, ConFlilius, das Abendspektakel, das Sternsingen und der Ruf des Nachtwächters.
Das umfangreiche Kinderprogramm beinhaltet Kinderführungen für Schulklassen und KIndergartengruppen. Im Rahmen der „Wikingerabenteuer“ können Kinder ihre Geschicklichkeit mit „Hau den Lukas“, Bogenschießen, Axtwerfen und einer Fahrt mit dem Wikingerschiff unter Beweis stellen. Das handgetriebene Kinderkarussell lädt die Kinder auf eine Reise ein. Die nostalgischen Karussellfiguren verzücken sie und ihre Eltern gleichermaßen.
Wir laden Sie zur Adventszeit ein: Auf ein Erlebnis für Jung und Alt und für alle Sinne bei uns im Herzen von Siegburg.
Alle Informationen zu unserem Programm, den Zünftlern, Kramern und Musici finden Sie unter www.mittelalterlicher-markt-siegburg.de
Persönliche Informationen und Beratung erhalten Sie von der Tourist Information unter: 02241 102 7533.
Mo.-Do.: 11.00 bis 20.00 Uhr
Fr.-So.: 11.00 bis 21.00 Uhr
Die Gastronomie ist immer eine Stunde länger geöffnet.
Anfahrt
Über A3 oder A59 auf die A560 und zur Ausfahrt "Siegburg". Dann kurz auf die Schnellstraße B56 Richtung Siegburg und an der ersten Ausfahrt rechts Richtung Siegburg Zentrum
Rund um die Siegburger Innenstadt gibt es eine große Zahl an Parkplätzen, von denen es jeweils nur wenige Fußminuten zum Markt sind.
Busparkplätze
Die Busparkplätze befinden sich auf dem "Cityparkplatz Haufeld", die Zufahrt erfolgt über Wilhelmstraße und Haufeld.
WICHTIG: Bitte beachten Sie bei der Anfahrt, dass die Bahnunterführung in der Mahrstraße für Reisebusse zu niedrig ist.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Der Mittelalterliche Markt ist vom Bahnhof Siegburg/Bonn zu Fuß in 5 Minuten zu erreichen.
Der Bahnhof ist als ICE-Haltepunkt an das Fernverkehrsnetz der Deutschen Bahn angeschlossen. Außerdem ist er mit der Regionalexpresslinie RE9 Aachen-Köln-Siegburg-Siegen und der S12 sowie von Bonn mit der Stadtbahnlinie 66 zu erreichen.
Quelle:
Naturregion Sieg
Organisation:
Mittelalter Marketing GmbH
Zuletzt geändert am 21.11.2024
ID: p_100094285