Friedenskreuz Wehbach
Durch Bürger wurde nach dem Zweiten Weltkrieg oberhalb der Ortschaft Wehbach auf einer Haubergsfläche mit der Bezeichnung „Auf der Hardt“ ein Friedenskreuz errichtet. Damit wollte die Bevölkerung zum Ausdruck bringen, dass man erleichtert darüber war, dass Wehbach weitgehend von Bombardierungen verschont geblieben war. Weil das alte Holzkreuz in die Jahre gekommen war musste es 2017 entfernt werden. Dank des Engagements und der Eigeninitiative von Wehbacher und Wingendorfer Bürgern wurde am 11.04.2019 ein neues Friedenskreuz mit einem Gewicht von weit über einer Tonne und neun Meter Höhe am gleichen Standort aufgestellt. Die verzinkten Beschläge in Kreuzform, welche seinerzeit in der Friedrichshütte in Wehbach gefertigt wurden, konnten in seiner ursprünglichen Form erhalten werden.
Vom Friedenskreuz aus bietet sich eine Aussicht auf Wehbach ins Asdorftal. Über diese Anhöhe verläuft auch der 15 km lange Burgenwanderweg als markierter Rundweg ausgehend von Kirchen über Wehbach nach Freusburg und zurück im Druiden.Hexen.SiegerLand.
Der Aussichtspunkt mit dem Friedenskreuz ist ganzjährig frei zugänglich.
Quelle:
TI Kirchen (Sieg), www.druiden-hexen-siegerland.de
Zuletzt geändert am 31.01.2024
ID: feratelPoi_3cba16d8-9a21-4087-83dd-35617973ff80