"Historischer Spaziergang durch Troisdorf-Spich"

Führung/Besichtigung

„Historischer Spaziergang durch Troisdorf-Spich“
Auf dem Programm steht ein zweistündiger Rundgang, der die Geschichte
Spichs von der Antike, über Mittelalter und Kaiserreich bis in die Gegenwart
skizziert und dabei allerlei kuriose Begebenheiten einbezieht.
Die Geschichte von Spich beginnt schon in der Antike mit einer germanischen
Köhlersiedlung. Haus Spich wird erstmals 1297 in einer Urkunde erwähnt.
Die Führung macht Verborgenes wieder sichtbar wie beispielsweise
die Eisenbahnlinie durch Spich oder berichtet vom „Wildwechsel“ auf der
Hauptstraße, den es längst nicht mehr gibt. Hinzu kommen natürlich Haus
Heep, die Alaunhütte, die langen Schatten des Dritten Reiches sowie das
alte Spich der Kaiserzeit in der Waldstraße.
Keine Möglichkeit zur Nutzung einer Toilette.

Stadtführer: Historiker Dr. Ulrich Burger
Treffpunkt: vor der Gaststätte Sängerstuben, Hauptstraße 133,
53844 Troisdorf-Spich

Anmeldung: Tourist-Information
Telefon: 02241/900-456
E-Mail: Tourist-Information@troisdorf.de

Termine
Anmeldung erforderlich
Open Air
Preisinformationen

Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos

Anreise

Anfahrt Spich
Bus und Bahn: ab Bahnhof, Troisdorf Buslinien 503, 507 Richtung Spich
Hauptstraße (Ausstieg Kreissparkasse); ab Bahnhof-Spich ca. 20 Minuten
Fußweg
PKW: A 59 bis Ausfahrt Troisdorf-Lind, Richtung Spich bis Hauptstraße
fahren; Eingabe ins Navi: 53842 Troisdorf, Hauptstraße 133; Parkmöglichkeiten
an der S-Bahn-Station oder auf dem Marktplatz gegenüber

Quelle:

Naturregion Sieg

destination.one

Organisation:

Tourismus & Congress GmbH Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler

Zuletzt geändert am 15.06.2025

ID: e_101068729