Schneeschuhtour entlang der Flanitz

medium
11,2 km
4:00 h
180 m
180 m
Rund-Tour
Schneeschuh
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Klingenbrunn Bahnhof, 94518 Spiegelau

Zielpunkt

Klingenbrunn Bahnhof, 94518 Spiegelau

Schneeschuhwanderung von Klingenbrunn Bahnhof nach Flanitzhütte und entlang der Flanitz

Auf dieser Schneeschuhtour werden gleich mehrere kleine Ortschaften durchwandert. Von Klingenbrunn Bahnhof geht es zunächst nach Althütte und weiter nach Flanitzhütte, gemütliche Wege entlang der Flanitz und durch die Flanitzebene führen uns wieder zurück nach Klingenbrunn Bahnhof.

icon-info
Details
Tourenverlauf:
Klingenbrunn Bahnhof - Althütte - Flanithütte - Linden - Klingenbrunn Bahnhof

Tourenbeschreibung:
Wir starten unsere Schneeschuhtour in Klingenbrunn Bahnhof, wo man ideal mit der Waldbahn zum Startpunkt anreisen kann. Zunächst folgen wir dem 'Rüsselkäfer' nach Althütte. Auf einem schmalen Steig geht es durch den Wald, ehe wir nach einer Weile auf eine Straße treffen. Dieser folgen wir ein kurzes Stück und schon sind wir in der beschaulichen Ortschaft Althütte angekommen. Von hier aus ergibt sich eine schöne Aussicht auf den Gipfel des Großen Rachel und in die umliegenden Wälder. Wir folgen weiterhin dem 'Rüsselkäfer' auf verschneiten Forstwegen Richtung Flanitzhütte.

An einer Wegekreuzung folgen wir geradeaus der Markierung 'Trans Bayerwald' und bald schon erreichen wir Flanitzhütte. Der Weiler gehört zur Gemeinde Spiegelau und liegt direkt an der Flanitz, diese überqueren wir auf einer kleinen Brücke. Anschließend geht es, weiter der 'Trans Bayerwald' folgend, nach rechts. Nun wandern wir auf gemütlichen Wegen entlang der Flanitz leicht bergauf. Schließlich durchwandern wir eine Unterführung der Waldbahn und gelangen an eine Wegekreuzung.

Hier halten wir uns rechts, der 'Nationalpark-Radweg' leitet uns zurück nach Klingenbrunn Bahnhof. Wir gelangen wieder an eine Überquerungsstelle der Waldbahn-Gleise, doch anstatt diese zu überqueren biegen wir links in den Wald ab.

Nun folgen wir der 'Spitzmaus' und durchwandern die Flanitzebene. Immer wieder lassen sich Spuren des Bibers an der Flanitz und in der Umgebung erkennen. Schließlich erreichen wir die Ortschaft Klingenbrunn Bahnhof, den Ausgangspunkt unserer heutigen Tour.
Immer richtig unterwegs:

  • Umstürzende Bäume und herabfallendes Totholz beachten! Die Benutzung der Wege erfolgt auf eigene Gefahr, bei starkem Wind den Wald aus Sicherheitsgründen verlassen!
  • Wegegebot in bestimmten Bereichen des Nationalparks zum Schutz bedrohter Tier- und Pflanzenarten.
  • Bitte lassen Sie keinen Müll im Gelände zurück! Auch Hundekotbeutel oder Taschentücher haben in der Natur nichts zu suchen. Helfen Sie mit, unseren wilden Wald sauber zu halten. Danke!

Immer für gute Ausrüstung sorgen: Karte, festes Schuhwerk, Trinken, Erste Hilfe-Set, Schlechtwetterkleidung

Ausgedehnte, aber technisch einfache Schneeschuhtour auf überwiegend breiten Wegen.
Wegebeschaffenheit: 1,3 km geräumt, 0,4 km gewalzt, 9,5 km ohne Winterdienst
Bitte auf Langläufer Rücksicht nehmen! Nicht in die Loipenspur treten!
Klingenbrunn-Bahnhof 17
94518 Spiegelau
Parkplatz Flanitzebene
Waldbahn-Haltestelle Klingenbrunn Bahnhof

Fahrpläne unter www.bayerwald-ticket.com 
Fahrplanauskunft unter www.bayern-fahrplan.de
  • Rüsselkäfer
  • Trans Bayerwald
  • Nationalpark-Radweg
  • Spitzmaus

Klingenbrunn Bahnhof, 94518 Spiegelau

Klingenbrunn Bahnhof, 94518 Spiegelau

Natur Highlight
Wintertauglich
Rundweg
Beschilderung
Gute Anbindung an ÖPNV
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Höhenprofil
Autor

Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Freyunger Str. 2
94481 Grafenau

Organisation

Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald

Lizenz (Stammdaten)
Nationalpark Bayerischer Wald

Quelle: Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald destination.one

Organisation: Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald

Zuletzt geändert am 29.11.2023

ID: t_100263721

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.