Hammerklause

icon-pin
Filzweg 13, 94151 Mauth - Finsterau
Historische Stätten Denkmäler Seen Pavillon

Die Hammerklause gehört seit 2022 zum Nationalpark Bayerischer Wald.

Klausen sind künstlich aufgestaute Gewässer, die der Holztrift dienten. Das eingeschlagene Holz wurde in den Bach unterhalb der Klause gebracht, das Wehr geöffnet und so das Holz mit dem Wasserschwall talwärts getriftet. Die Hammerklause entstand im 19. Jahrhundert durch Aufstauung des Teufelsbaches. Weil die Zeit der Holztrift längst vorbei ist, dient die Hammerklause heute als Lebensraum für seltene Tierarten wie Libellen und als Ausflugsziel. Die Hammerklause ist durch Fahrradwege und Wanderwege erschlossen. Seit der Nationalparkerweiterung im Jahr 2022 gehört die Hammerklause zum Nationalpark Bayerischer Wald. Sie liegt ganz im Osten des Schutzgebiets.

icon-info
Details

Der Besuch ist kostenfrei möglich.

ÖPNV: Igelbus-Haltestelle Finsterau, Abzw. Freilichtmuseum
Igelbus-Betrieb (Sommer) von Mitte Mai bis Ende der bayerischen Herbstferien
Der Winter-Igelbus verkehrt von 26.12. bis Ende der bayerischen Winterferien (Faschingsferien) und in den Osterferien

Navi: Ski- und Sportstadion Finsterau, Filzweg 13, 94151 Mauth

Fußweg von der Igelbus-Haltestelle Finsterau, Abzw. Freilichtmuseum: Markierung 'Soldanelle', Gehzeit zirka 1 Stunde
Fußweg vom Parkplatz Ski- und Sportstadion: Markierung 'Transbayerwald' und 'Soldanelle', Gehzeit zirka 1 Stunde

für jedes Wetter
für Gruppen
für Individualgäste
für Kinder (ab 10 Jahre)
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Freyunger Str. 2
94481 Grafenau

Organisation

Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald

Lizenz (Stammdaten)
Nationalpark Bayerischer Wald

Quelle: Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald destination.one

Organisation: Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald

Zuletzt geändert am 15.06.2023

ID: p_100169057

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.