Haus zur Wildnis

icon-pin
Eisensteiner Straße 20, 94227 Lindberg - Ludwigsthal
Nationalpark-Infozentrum Kino Kinderspielplätze

Das Haus zur Wildnis ist für Nationalpark-Besucher im Landkreis Regen die zentrale Anlaufstelle.

Den Mittelpunkt des Nationalparkzentrums Falkenstein bildet das HAUS ZUR WILDNIS. Die dynamische Entwicklung der Wälder des Nationalparks steht dort im Mittelpunkt. Die Bedeutung alter Wälder wird etwa an einem teils begehbaren Laubbaum interaktiv dargestellt. Aber auch Totholz spielt eine wichtige Rolle. Daneben werden versteckt ablaufende Prozesse der Natur im Wurzelgang besonders eindrucksvoll erlebbar. Besucher wandeln unterirdisch durch die Bodenschichten und entdecken dabei die dort lebenden Kleinstlebewesen. Junge Gäste können auch bei schlechtem Wetter im Kinder-Erlebnisraum einiges entdecken. Gerade das riesige Wimmelbild mit interaktiven Elementen hält viele Überraschungen bereit. Daneben gibt's im Nachtraum ein einmaliges akustisches Erlebnis. Hier können Besucher in die Zeit von Sonnenuntergang bis -aufgang eintauchen. Denn auch die nächtliche Vielfalt der Wälder begeistert. Abgerundet wird das Angebot von einem 3D-Kino, einer bio-zertifizierten Gastronomie und einem Nationalpark-Laden.





icon-info
Details

Der Eintritt ins Haus zur Wildnis ist frei.

ÖPNV: Waldbahn-Haltestelle Ludwigsthal

Navi: Eisensteiner Straße 20, Ludwigsthal (Lindberg)

Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
für Kinder (3-6 Jahre)
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
Deutsch
Englisch
Tschechisch
Eintritt frei
Kinderspielecke (Innen)
Kinderspielplatz (im Freien)
WC-Anlage
Wickelraum
Barrierefreies WC
Barrierefreier Zugang
Barrierefreiheit geprüft
barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung
barrierefrei für Rollstuhlfahrer
teilweise barrierefrei für Menschen mit Hörbehinderung
teilweise barrierefrei für Menschen mit Sehbehinderung
barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Mehr Informationen zur Barrierefreiheit sowie detaillierte Prüfberichte erhältst Du hier.

26. Dezember bis 30. April täglich von 9 bis 17 Uhr
1. Mai bis 9. November täglich von 9 bis 18 Uhr
10. November bis 25. Dezember geschlossen

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Freyunger Str. 2
94481 Grafenau

Organisation

Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald

Lizenz (Stammdaten)
Nationalpark Bayerischer Wald

Quelle: Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald destination.one

Organisation: Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald

Zuletzt geändert am 23.04.2025

ID: p_100033546

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.