Edelmannshof Perschen Eintritt frei
Der geschlossene Dreiseithof wurde 1161 erstmals erwähnt.
Die Keimzelle des Freilandmuseums Oberpfalz ist der Edelmannshof - Eine 1605 ausgebaute Pfarrhofanlage, die 1964 als Oberpfälzisches Bauernmuseum Perschen eröffnet wurde und somit zu den ältesten Museen seiner Art in Bayern zählt. Zu besichtigen sind volkskundliche Gegenstände und das Bauernleben der vergangenen Zeiten. Nach einem Rundgang durch den langgestreckten Dreiseithof, dessen vierte Seite durch das Hoftor abgeschlossen wird, können sich Besucher im Brotzeitstüberl stärken. Verschiedene Veranstaltungen laden zum mehrmaligen Besuch ein.
Während der Saison findet jeden Mittwoch auf dem Gelände des Edelmannshof der Perschener Bauernmarkt statt. Verschiedene Direktvermarkter bieten dort ihre regionalen Spezialitäten an.
Während der Museumssaison Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen von 09:00 - 18:00 Uhr geöffnet.
Eintritt frei
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag
Ausfahrt A 93 - weiter auf der Oberviechtacher Straße in Richtung Ortsmitte - vor der Naabbrücke rechts abbiegen in die Perschener Straße (SAD 54) - weiterfahren bis links nach der Kirche St. Peter und Paul mit Karner - hier befindet sich das Bauernmuseum "Edelmannshof".
Quelle:
Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald
Organisation:
Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald, Landkreis Schwandorf
Zuletzt geändert am 25.11.2024
ID: p_17187