Mähntor Eintritt frei
Der rechteckige Turm ist viergeschossig mit zinnengekröntem Vorbau, der äußerst spitzbogige Torbogen zeigt die Jahreszahl des Umbaus, 1532. In der gewölbten Durchfahrt finden sich noch Reste barocker Deckengemälde, die "Himmelfahrt Mariä" darstellend.
Als Skulptur steht in seiner Nische "Christus an der Geiselsäule".
"Mähn-Tor" gebot den Kutschern, ihre Pferde bergab zu führen (=franz. "mene").
Wachsender Verkehr erzwang um 1900 die zweite, große Durchfahrt.
Das Mähntor ist in der Regel nicht zugänglich.
Das Mähntor ist in der Regel nicht zugänglich!
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, alle Feiertage geschlossen
Quelle:
Verwaltungsgemeinschaft Nabburg
Organisation:
Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald, Landkreis Schwandorf
Zuletzt geändert am 25.11.2024
ID: p_100236153