Stadt der Zukunft: Ausstellung mit Informationen zu Projekten der Smart City Mühlhausen

icon-pin
Stadt-Werkstatt - Smart City, Steinweg 4, 99974 Mühlhausen/Thüringen
Ausstellungen

Mühlhausen setzt mit einer Vielzahl innovativer Projekte neue Maßstäbe auf dem Weg zur „Stadt der Zukunft“.

Im Rahmen des „Modellprojekts Smart Cities“, gefördert vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, wird die Stadt zu einem lebendigen Beispiel für zukunftsweisende Technologien und nachhaltige Stadtentwicklung.
 
Noch bis zum 16. Mai 2025 lädt die Stadt-Werkstatt Bürgerinnen und Bürger dazu ein, sich über das Smart-City-Konzept Mühlhausens zu informieren. Die Ausstellung gibt Einblicke in laufende Projekte rund um Mobilität, Nachhaltigkeit und digitale Stadtlösungen. Besucherinnen und Besucher erfahren dabei unter anderem, was hinter dem Begriff „Smart City“ steckt – und welche Chancen und Veränderungen dies konkret für Mühlhausen bedeutet.
 
Eine Multimediapräsentation bietet einen umfassenden Überblick über bereits umgesetzte und aktuell laufende Projekte, so unter anderem:
 

  • Intelligente Beleuchtung am Hohen Graben, Stephanweg und Germaniastieg: Die neue, intelligente Beleuchtung in den Mühlhäuser Stadtgebieten soll nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch gezielt zur Prävention von Vandalismus und zur Erhöhung der öffentlichen Sicherheit beitragen.
  • Altstadt-Shuttle in der Mühlhäuser Innenstadt: Dieses umweltfreundliche Mobilitätsangebot bietet eine nachhaltige Lösung für die Fortbewegung in der Einkaufsinnenstadt.
  • Smarter Anger in Bollstedt: Der Anger in Bollstedt soll nicht nur ein Ort der Begegnung und Entspannung werden, sondern auch ein lebendiger, moderner Treffpunkt, der den Bedürfnissen der Gemeinschaft gerecht wird. Mehrere smarte Elemente werden hier zusammengefügt, um den Platz funktional und zukunftsorientiert zu gestalten.
  • Quartiersgarten als grüne Oase: Inmitten eines dicht bebauten Wohnviertels entsteht ein grüner Gemeinschaftsgarten, der den Anwohnenden nicht nur Raum für nachhaltiges Gärtnern bietet, sondern auch das soziale Miteinander fördert.
 
Zusätzlich liegen sowohl die gedruckte Projektübersicht als auch die Smart City Strategie der Stadt zur Ansicht bereit.
 
Das Smart City Team steht vor Ort für Fragen zur Verfügung und informiert über die Fortschritte der Projekte. „Unsere Stadt entwickelt sich stetig weiter. Mit dieser Ausstellung möchten wir transparent aufzeigen, wie digitale Lösungen das Leben in Mühlhausen verbessern können“, so Bürgermeister Jan Riemann.
 
Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten der Stadt-Werkstatt, Steinweg 4 in Mühlhausen, besucht werden.
 
 
Öffnungszeiten:
 
Montag bis Donnerstag: 08:00 – 15:30 Uhr
Freitag: 08:00 – 13:00 Uhr
 

Für weitere Informationen:
 
Telefon: 03601 452336
E-Mail: smartcity@muehlhausen.de
Website: https://smartcity.muehlhausen.de/



icon-info
Details
Schlechtwetterangebot
Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Organisation

Städtetourismus in Thüringen" e.V.

Quelle: destination.one

Organisation: Städtetourismus in Thüringen" e.V.

Zuletzt geändert am 29.04.2025

ID: e_101029022

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.