"Love Letters"

icon-pin
3K-Theaterwerkstatt , Unter der Linde 7, 99974 Mühlhausen/Thüringen

Theater & Kleinkunst

Love Letters - eine szenische Lesung 

Love Letters
eine szenische Lesung über eine lebenslange Freundschaft und eine Hommage an die Kunst des Briefeschreibens 
Einen Mann, genannt Andrew Makekepeace Ladd III, eine Frau namens Melissa Gardner und Briefe aus fast 50 Jahren, mehr braucht es nicht, um diese Geschichte zu erzählen, die vom Scheitern einer großen Liebe handelt. Es ist eine außergewöhnliche Geschichte zweier Menschen, die 1937 harmlos mit einer Einladung zum Kindergeburtstag beginnt und mit einem Briefwechsel ein halbes Jahrhundert später endet.
Von Kindesbeinen an schreiben sie sich: zuerst die berühmten kleinen Zettelchen in der Schule und beiläufige Notizen aus ihrem Alltag, später flüchtige Postkarten, aber auch lange Briefe, in denen sie ihre Gedanken, Gefühle und Visionen austauschen.
Andrew, aus bürgerlichen Verhältnissen, macht Karriere als erfolgreicher Jurist und aufsteigender Politiker. Und Melissa, die wohlhabende wahrheitsliebende Künstlerin, versucht, ihren Traum vom Leben zu verwirklichen.
In diesen Briefen vertrauen sie sich alles an, mal traurig und nachdenklich, mal wütend oder sehnsuchtsvoll berichten sie über sich. Und obwohl Melissa das Briefe schreiben hasst, teilen sie so ihr gesamtes Leben miteinander. Im wirklichen Leben finden sie jedoch nicht wahrhaftig zueinander, kommen aber auch nie wirklich voneinander los. Und am Ende bleiben nur Sehnsüchte, Fragen und jede Menge Briefe, die vom Scheitern einer großen Liebe erzählen.
Mit seinem Theaterstück „Love Letters“ gelang dem amerikanischen Autor Albert R. Gurney der internationale Durchbruch als Theaterschriftsteller. 1990 wurde sein ungewöhnlicher Briefwechsel für den Pulitzer Preis nominiert, das „Time Magazine“ wählte „Love Letters“ unter die fünf besten Theaterstücke der 1980er Jahre und auch auf deutschsprachigen Bühnen ist das Stück ein zu Recht gespielter Klassiker.
LOVE LETTERS ist eine wunderbare szenische Lesung, die gerade in der Corona Pandemie ihre volle Berechtigung findet: mit viel Abstand zum Publikum und Abstand zwischen den Darstellern.  Aber nichtsdestotrotz ist LOVE LETTERS eine der schönsten Theaterstücke über die Liebe und ein berührender Briefwechsel zwischen Mann und Frau.  

Abendkasse ab immer 1h vor Vorstellungsbeginn Uhr
Einlass ab taggleich Uhr

Sonderinfos

icon-info Details

normale Vorstellungen im Haus:
15,- EUR/ ermäßigt: 12,- EUR
Schüler: 7,- EUR

Anmeldung erforderlich
Touristische Veranstaltung
Schlechtwetterangebot
Barrierefrei
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Senioren
Nur Getränkeverkauf
Veranstaltung mit Pause
Barzahlung
Karten an der Abendkasse
Abstandsregelung
Aushang Hinweisschilder
Ausreichende Lüftung
Beachtung der Hygienehinweise
Begrenzter Zugang
Bodenmarkierungen vor Kassen
Bodenmarkierungen an Empfangs- und Informationsschaltern
Bodenmarkierungen in Wartebereichen
Regelmäßige Reinigung und Desinfektion von Flächen, Türklinken und Handläufen
Geschützer Kassenbereich
Bereitstellung von hautschonender Seife
Bereitstellung von Papierhandtüchern zur Einmalbenutzung (keine Handtrockner)
Bereitstellung von Spendern mit Desinfektionsmitteln zur Handdesinfektion
Mund-Nasen-Bedeckung Pflicht
Parkplatzkonzept
Sichtkontrolle der maximalen Besucherzahlen und ggf. Abschließen der Eingangstür
Steuerung von Eintritt und Austritt durch Personal

weitere Informationen :

Theaterveranstaltung

Parkplätze: 8

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Organisation

Städtetourismus in Thüringen" e.V.